Formel 1: Max Verstappen ist baff

Mehr Reifen für die GT1-WM

Von Oliver Runschke
Im nächsten Jahr gibt es mehr Reifen zum wechseln

Im nächsten Jahr gibt es mehr Reifen zum wechseln

In der letzten Woche trafen sich die Teamchefs der GT1-WM in London zum Gespräch mit SRO-Boss Stéphane Ratel.

mmGT1-WM-Promotor Stéphane Ratel versammelte in der letzten Woche in London die Teamchefs seiner Weltmeisterschaft zu Gesprächen über die Saison 2011 um sich. Neben den Aussichten, Plänen und dem Kalender für 2011 ging es auch um Änderungen am sportlichen Ablauf der WM.

Gefeilt wird derzeit nur im Details, eine gravierende Änderung betrifft allerdings die Reifen. Im kommenden Jahr dürfen pro GT1-Bolide sechs Satz Reifen verwendet werden, die FIA bestätigte nun einen entsprechenden Antrag der Teamchefs. Bisher durften am gesamten Wochenende nur vier Satz Reifen benutzt werden, was dazu führte, dass im freien Training und ganz besonders im Pre-Qualifying kaum gefahren wurde. So langweilten sich nicht nur die Zuschauer auf der Tribüne, sondern auch die Fahrer in den Boxen. Die zwei zusätzlichen Reifensätze sind im kommenden Jahr ausschliesslich für den Einsatz im freien Training und Pre-Qualifying vorgesehen, Qualifying, Qualifying-Rennen und Championship Rennen müssen weiter mit vier Satz bestritten werden.

Die Teamchef argumentierten pragmatisch für mehr Reifen: Wenn wir im freien Training und im Pre-Qualifying nichts ausprobieren können, weil uns das sportliche Reglement mit nur vier Sätzen zum Reifensparen zwingt, müssen wir halt testen gehen. Und das kostet am Ende weitaus mehr als zwei Reifensätze á rund 1.600 Euro.

Was die GT1-Teamchefs zur GT1-WM-Saison 2011 sagen und was uns bei den beiden finalen WM-Runden in Interlagos und San Luis erwartet lesen Sie in der aktuellen Ausgabe der SPEEDWEEK, für 2,- Euro an jedem gut sortierten Kiosk.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 05.04., 22:10, Motorvision TV
    Rallye
  • Sa. 05.04., 22:40, Motorvision TV
    Rallye
  • Sa. 05.04., 23:10, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • So. 06.04., 00:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 06.04., 04:00, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • So. 06.04., 04:45, Hamburg 1
    car port
  • So. 06.04., 05:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 06.04., 06:00, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • So. 06.04., 06:25, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • So. 06.04., 06:40, Schweiz 2
    Formel 1: Großer Preis von Japan
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0504212013 | 12