Superbike-WM: Toprak spricht Drohung aus

Neue Fahrer für den Ford GT

Von Oliver Runschke
Mit weniger Kilos sind die Ford GT in Portugal klare Favoriten

Mit weniger Kilos sind die Ford GT in Portugal klare Favoriten

Doch nicht weniger Gewicht für den Ford GT, dafür neue Fahrer. UPDATE

MarcVDS hatte zwar die erste WM-Runde 2011, das Quali-Rennen in Abu Dhabi gewonnen, war aber mit der «Balance of Performance» sehr unzufrieden. Nach dem Rennen in Zolder, in dem beide MarcVDS-Ford blass blieben, drohte MarcVDS-Teammanager Delporte der FIA sogar offen mit dem Rückzug der vier Ford GT für Portimão. Eher an der Performance der Ford GT denn an der Drohung dürfte es nun aber liegen, dass die Ford GT in Portugal leichter antreten dürfen. 34 kg Blei dürfen MarcVDS und deren Satellitenteam Belgian Racing ausladen und dem Homologationsgewicht von 1.200kg starten.

Wer lesen kann ist klar im Vorteil, das gilt auch für den Verfasser dieser Zeilen: Der Antrag von MarcVDS auf Gewichtserleichtung wurde nicht wie hier geschrieben, sondern von der FIA abgelehnt. Wir bitten das Missverständnis zu entschuldigen.
 
Dafür sitzen in Portugal mit Yann Clairay sowie Vanina Ickx und Christoffer Nygaard drei neue Piloten in den Ford GT. Clairay ersetzt in Portugal Frederic Makowiecki und startet zusammen mit Maxime Martin. «Mako» gibt den 1000km von Spa im GTE-Ferrari von Luxury Racing den Vorzug. Bei Belgian Racing teilen sich für den Rest der Saison Vanina Ickx und Christoffer Nygaard ein Ford GT-Cokcpit. Ickx sass schon in Zolder in der Retro-Flunder, Nygaard war im letzten Jahr für Young Driver im Aston Martin am Start und kann auf zwei Jahre Erfahrung mit dem GT3-Ford GT zurückblicken.

Dafür half die FIA der Nissan-Performance auf die Sprünge, an den GT-R darf der Heckflügel zehn Zentimeter höher und fünf Zentimeter weiter hinten montiert werden. Dem einher geht ein Zusatzgewicht von 10kg, die Nissan von Sumo und JRM müssen in Portimão nun mindestens 1.230 kg auf die Waage bringen.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Formel-1-Show in London: Fluch oder Segen?

Von Mathias Brunner
​Das war sie also, die Formel-1-Sause in der Londoner O2-Arena, vor 15.000 Fans im Rund und Millionen vor dem Fernseher und in den sozialen Netzwerken. Was hat die spektakuläre Präsentation gebracht?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.84 21020818 C2302054512 | 5