Superbike-WM: Toprak spricht Drohung aus

Martin / Makowiecki siegen in Ordos

Von Christian Freyer
Dritter Samstagssieg für Marc VDS Racing

Dritter Samstagssieg für Marc VDS Racing

Mit einem Start / Ziel Sieg beendeten Maxime Martin und Frederic Makowiecki im Marc VDS Ford GT das Qualifying Rennen der FIA GT1 WM im chinesischen Ordos.

Vom Start weg führte Frederic Makowiecki das Feld in der ersten Rennhälfte an, lediglich Peter Dumbreck im JRM Nissan GT-R hielt leidlich Anschluss. Beim Pflichtboxenstopp robbte sich die Nissan Truppe von James Rumsey etwas an den Ford heran, doch Maxime Martin, nun im Cockpit des GT, blieb vorne. Richard Westbrook versuchte mit vollstem Einsatz den Abstand zu verkürzen, doch selbst Sprünge über die Curbs brachten ihn nicht näher heran. Martin konterte bei jedem Versuch mit einer schnellen Runde und fuhr den Sieg für Marc VDS Racing ein. Richard Westbrook / Peter Dumnbreck wurden ungefährdet Zweite vor dem Sumo Power Nissan von Brabham / Campbel-Walter.

«Die erste Kurve nach dem Start war nicht einfach », so Sieger Fred Makowiecki. «Aber danach konnte ich mich absetzen und das Auto war sehr konstant».

Eng wurde es am Ende um Rang 4. Nicky Catsburg kämpfte in den letzten Runden mit stark abbauende Reifen am Sumo Power Nissan und geriet unter Druck von Stef Dusseldorp im Hexis Aston Martin. Nur 25 Sekunden vor Ablauf der regulären Rennzeit nutzte Dusseldorp einen Rutscher von Catsburg und ging vorbei.

Zu Beginn des 60 Minuten Rennens gehörten auch die beiden all-inkl.com Münnich Lamborghi mit Marc Basseng und Dominik Schwager zur Spitzengruppe. Ein interner Kampf ermöglichte es zunächst David Brabham vorbei zu gehen, später setzte sich auch Clivio Picione im Hexis Aston Martin dazwischen. Nach den Stopps konnten sie das Tempo der Spitze nicht weiter mitgehen und reihten sich auf den Rängen 6 und 7 ein, auf denen sie auch das Ziel sahen.

Darren Turner holte mit Stefan Mücke Rang 8 vor Christian Hohenadel / Andrea Piccini. Marc Hennerici sah das Ziel als Elfter vor Michael Krumm / Lucas Luhr. Bei ihrem Debüt wurden die unter der Bewerbung DKR www.discount.de laufenden Murcielago auf den Positionen 13 (Leuenberger / Lauck) und 15 (Kennard / Brück) gewertet. Pech für Alex Müller und Tomas Enge. Ein zusätzlicher Boxenstopp und der daraus entstehende Rundenrückstand warf sie auf Rang 17 zurück.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Formel-1-Show in London: Fluch oder Segen?

Von Mathias Brunner
​Das war sie also, die Formel-1-Sause in der Londoner O2-Arena, vor 15.000 Fans im Rund und Millionen vor dem Fernseher und in den sozialen Netzwerken. Was hat die spektakuläre Präsentation gebracht?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.84 21020818 C2302054512 | 5