MotoGP: KTM-Rennchef über Regelverstoß

GT1-WM mit Ferrari und Pirelli

Von Oliver Runschke
Ferrari ist die fünfte Marke in der GT1-WM

Ferrari ist die fünfte Marke in der GT1-WM

Ferrari als fünfter Hersteller in der GT1-WM bestätigt, Pirelli neuer Reifenlieferant für GT1-WM und GT3-EM.

In kleinen Schritten bewegt sich die GT1-WM vorwärts, WM-Promoter Stéphane Ratel konnte nun Ferrari wieder von der WM-Teilnahme überzeugen, nachdem die Italiener den SRO-Chef zwischenzeitlich abblitzen liessen. Welches Team die beiden Ferrari 458 Italia GT3 in der GT1-WM einsetzen wird, ist derzeit noch offen, nach Aussagen von Ratel soll das Team noch in dieser Woche bestätigt werden.

Bei dem Ferrari-Team dürfte es sich wohl um AF Corse handeln, aber auch Michael Bartels neuer Italien-Ableger Vita4One Italy wird in diesem Zusammenhang in der GT1-Gerüchteküche genannt.

Nachdem AF Corse-Boss Amato Ferrari Anfang Januar noch verkündete, nicht an der GT1-WM interessiert zu sein, folgte nun offenbar die Rolle rückwärts. AF Corse gewann im letzten Jahr mit Federico Leo und Francesco Castellacci die FIA GT3-Europameisterschaft.

Während Ratel zum Minimalziel von acht Marken in der WM nun noch drei Hersteller fehlen, hat er beim neuen Reifenpartner eine Baustelle weniger. Pirelli wird neuer Reifenlieferant für die GT1-WM und auch die GT3-Europameisterschaft und tritt die Nachfolge von Michelin an.

Noch nichts Neues gibt es zu dem weiterhin noch offenen zehnten WM-Lauf in dieser Saison, der Austragungsort soll in den kommenden Tagen verkündet werden. Während ein Rennen in Indien eine Option wäre, ist auch eine Veranstaltung Ende Juni auf dem Slovakiaring denkbar.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Weiterlesen

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 03.04., 23:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 04.04., 00:30, Motorvision TV
    EMX Quad European Championship
  • Fr. 04.04., 01:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 04.04., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 04.04., 04:00, Motorvision TV
    On Tour
  • Fr. 04.04., 04:20, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • Fr. 04.04., 05:10, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Fr. 04.04., 05:35, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 04.04., 05:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 04.04., 06:00, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0304212012 | 4