Superbike-WM: Toprak spricht Drohung aus

Porsche und Lamborghini erfolgreich in der GT3 EM

Von Christian Freyer
Am Samstag Sieger, am Sonntag abgeschossen - Reiter Lamborghini

Am Samstag Sieger, am Sonntag abgeschossen - Reiter Lamborghini

Paul van Splunteren und Maxime Soulet siegen für Porsche im Sonntagsrennen, von Thurn und Taxis / Mayr-Melnhof am Samstag im Lamborghini erfolgreich.

Einen nie gefährdeten Start-Ziel Sieg fuhren Albert von Thurn und Taxis und Nikolaus Mayr-Melnhof von der Pole Position aus in Paul Ricard am Samstag ein. Von Thurn und Taxis entkam dem Getümmel in Kurve 1 und setzte sich zügig ab. Mayr-Melnhof hielt die Führung in der zweiten Rennhälfte und sicherte Erfolg Nummer 2 nach dem Sieg in Navarra ab. «Am Ende wurde es noch mal ziemlich knapp, weil die Reifen stark abbauten», gestand Mayr-Melnhof. «Der Sieg hat uns wieder weit nach vorne gebracht, wir hatten die Meisterschaft eigentlich schon abgeschrieben», erzählte Teamchef Hans Reiter.

Dahinter holten sich Leo / Castellacci im AF Corse Ferrari ebenso ungefährdet Rang 2. Die 458 GT3 Piloten klagten jedoch über das kürzlich erhöhte Gewicht, fuhren aber hinter dem Lamborghini in einer eigenen Welt. Rang 3 ging an das Audi Team Demay / Lunardi, wo Dino Lunardi in der zweiten Rennhälfte für den Sprung nach vorne zuständig war. Die Top 3 hätte noch von der Porsche Mannschaft van Splunteren / Soulet aufgemischt werden können, doch eine Stop-and-Go-Strafe warf sie auf Rang 5 zurück.

Rennen 2 am Sonntag lebte zunächst vom Kampf zwischen Maxime Martin (Aston Martin) und Mike Parisy (Mercedes). Parisy wählte in Runde 5 aber den harten Weg beim einbiegen auf die Start-Ziel Geraden und beschädigte sich die Aufhängung, als er Martin in die Seite vor. Martin blieb vorne und führte vor Soulet (Porsche), Lunardi (Audi) und Mayr-Melnhof (Lamborghini). Letzter wurde kur vor den Boxenstopps Gregory Guilvert im Aston Martin abgeschossen und war aus dem Rennen.

Nach den Stopps blieb die Reihung Aston Martin, Porsche, Audi. Van Splunteren im Prospeed GT3 R fuhr jedoch schnell an Lesoudier im DBRS9 heran undholge sich ohen Kampf die Führung, die er bis ins Ziel noch ausbaute. Lesoudier blieb Zweiter, während Demay im Audi mit technischen Problemen zurück fiel. Enzo Die übernahm Rang 3 im WRT Audi dankbar und stand erneut auf dem Podium. Neue Tabellenerste sind Leo / Castellacci, welche die Zielflagge als Viere sahen.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Formel-1-Show in London: Fluch oder Segen?

Von Mathias Brunner
​Das war sie also, die Formel-1-Sause in der Londoner O2-Arena, vor 15.000 Fans im Rund und Millionen vor dem Fernseher und in den sozialen Netzwerken. Was hat die spektakuläre Präsentation gebracht?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.84 21020818 C2302212014 | 5