MotoGP: Was bleibt von über 300 PS übrig?

Mercedes-AMG schickt diesmal sechs GT3 nach Macau

Von Oliver Müller
Der Mercedes-AMG GT3 beim FIA GT World Cup in Macau

Der Mercedes-AMG GT3 beim FIA GT World Cup in Macau

Insgesamt vier Mercedes-AMG mit Werksunterstützung und dazu noch zwei weitere Fahrzeuge treten beim FIA GT World Cup in Macau an. Angeführt wird das Aufgebot von Maro Engel, Raffaele Marciello und Edoardo Mortara.

Am Wochenende des 14. bis 17. November ist es wieder soweit. Dann steigt die nächste Ausgabe des FIA GT World Cups. Das Event in den Straßenschluchten von Macau ist eines der größten Highlights im jährlichen Sportwagen-Kalender. Da 2019 wieder Piloten mit dem FIA-Status Silber zugelassen sind, fahren insgesamt 17 Fahrzeuge auf dem 6,115 Kilometer langen 'Guia Circuit'. Hersteller wie Porsche und BMW aber auch Audi haben bereits ihr Aufgebot für Macau bestätigt. Nun zog mit Mercedes-AMG die vierte deutsche GT3-Marke nach.

So entsendet das Unternehmen aus Affalterbach insgesamt sechs Mercedes-AMG GT3 in die südchinesische Metropole. Vier dieser Boliden erhalten sogar erweiterte Werksunterstützung. Ganz oben im Aufgebot steht Edo Mortara, der schon sechsmal in Macau jubeln konnte (zweimal in der Formel 3 und viermal im GT-Fahrzeug). «Es wird eine echte Herausforderung, da ich seit dem Rennen in Macau im vergangenen Jahr nicht oft im Mercedes-AMG GT3 gefahren bin. Und die Konkurrenz wird stark sein. Ich erwarte ein äußerst hartes Rennen», hält sich der Schweizer bezüglich zu hoher Erwartungen etwas bedeckt.

Gemeinsam mit Mortara startet Alessio Picariello für das Mercedes-AMG Team Craft-Bamboo Racing. Im Mercedes-AMG Team GruppeM Racing treten Maro Engel und Raffaele Marciello an, die ebenfalls bereits starke Leistungen in Macau abgeliefert haben. «Es wird wieder ein unglaublich hart umkämpftes Rennen werden, schließlich geht es sozusagen um den GT-Weltmeistertitel. Das Ziel für mich ist klar: Ich will meinen dritten Sieg in Macau», stellt Engel klar.

Zusätzlich zu den werksunterstützten Fahrzeugen kommen noch zwei weitere AMG GT3 nach Macau. Diese werden von Roelof Bruins (Solite Indigo Racing) und Adderly Fong (Zun Motorsport Crew) pilotiert. Neben Trainings und Qualifikation besteht der FIA GT World Cup wie üblich aus zwei Läufen. Samstags findet zunächst das Qualifikationsrennen statt, welches über zwölf Runden geht. Dabei wird die Startaufstellung für das Hauptrennen ausgefahren. Dieses geht dann sonntags über die Bühne und dauert 18 Runden. Die die komplette Entrylist zum Nachlesen

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Kommentare

Formel-1-Show in London: Fluch oder Segen?

Von Mathias Brunner
​Das war sie also, die Formel-1-Sause in der Londoner O2-Arena, vor 15.000 Fans im Rund und Millionen vor dem Fernseher und in den sozialen Netzwerken. Was hat die spektakuläre Präsentation gebracht?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.82 28011945 C2002054512 | 5