Katherine Legge: Todesdrohungen nach Crash

Audi verkauft nun teilweise seine LMP-Prototypen

Von Oliver Müller
Der Audi R18 e-tron quattro von 2012

Der Audi R18 e-tron quattro von 2012

Die Marke mit den vier Ringen stellt demnächst einige seiner LMP-Prototypen zum Verkauf an exklusive Kunden. Dafür wurde das Programm Audi Sport Racing Legends ins Leben gerufen. Los geht es mit einem R18 e-tron quattro.

Im Jahre 1999 stieg Audi in den internationalen Prototypensport ein und prägte im Anschluss eine ganze Epoche. Zwischen 2000 und 2014 gewann Audi insgesamt 13 Mal die legendären 24 Stunden von Le Mans. Etliche weitere Triumphe gab es überall auf dem Globus zu feiern. Doch nach der Saison 2016 war Schluss mit dem Erfolgsprogramm - und jetzt wird das Tafelsilber verschleudert.

Denn Audi bietet nun erstmals einige seiner LMP-Prototypen aus den früheren Werksport-Programmen als exklusive Objekte im fahrfähigen Zustand an. Dazu wurde ein Projektteam mit dem Namen «Audi Sport Racing Legends» installiert, das die Autos mit Herstellerkompetenz wieder entsprechend aufbauen will. Zu Jahresmitte soll das erste Exemplar übergeben werden.

«Wir bauen diese Chassis zusammen mit überholten Teilen der damaligen Zeit zu Rennfahrzeugen nach strengen Maßstäben und mit hoher Kompetenz wieder neu auf», erläutert Rolf Michl (Geschäftsführer der Audi Sport GmbH). «Teilweise sind sogar die Entwickler aus dieser Epoche an den aktuellen Projekten beteiligt. Unsere Kunden werden Teil eines erlesenen Kreises, kommen in den Genuss unseres Motorsport-Know-hows und erhalten eine umfassende Betreuung.»

Interessierten Kunden wurden gestern in Neuburg an der Donau bereits Fahrzeuge vorgeführt. Darunter auch das Chassis 207 des Audi R18 e-tron quattro, mit dem Romain Dumas, Loïc Duval und Marc Gené 2012 in Spa-Francorchamps das WEC-Rennen gewinnen konnten.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Helmut Marko: Strafe hat Verstappen den Sieg gekostet

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über die Strafe von Max Verstappen im Saudi-Arabien-GP und über den spannenden WM-Kampf gegen McLaren.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 25.04., 20:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 25.04., 20:45, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Fr. 25.04., 21:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Fr. 25.04., 21:15, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 25.04., 22:00, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Fr. 25.04., 22:00, Motorvision TV
    Monster Jam Championship Series
  • Fr. 25.04., 22:25, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Fr. 25.04., 22:30, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Fr. 25.04., 22:30, Einsfestival
    Sportschau
  • Fr. 25.04., 22:45, Bayerisches Fernsehen
    Tage des Donners
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C2504054513 | 5