MotoGP: Was bleibt von über 300 PS übrig?

Fuji-Sieger Davidson/Buemi: Schritt zum WM-Titel

Von Oliver Runschke
Wm-Führung ausgebaut: Davidson und Buemi

Wm-Führung ausgebaut: Davidson und Buemi

In der Fahrerwertung liegen Sébastien Buemi und Anthony Davidson (Toyota) nach dem dominanten Fuji-Sieg 29 Punkte vor den Audi-Piloten. Toyota in der Markenwertung wieder an der Spitze.

Dritter Sieg beim Heimrennen in Folge, Doppelsieg, Führung in der Markenwertung, Vorsprung in der Fahrerwertung vergrössert: Nachdem die Wetterkapriolen in Texas Toyota zuletzt am Sieg hinderten, waren die Japaner beim Heimspiel in Fuji unschlagbar. Nur Porsche-Pilot Mark Webber, der eine seiner bisher stärksten Leistung in dieser Saison zeigte, konnte das Tempo der TS040 in der Startphase beim fünften WM-Lauf gehen. Doch als der Australier nach zehn Runden mit einem Reifenschaden die Box musste, war der Weg zum überlegenden Toyota-Erfolg frei.

In den sechs Stunden von Fuji brummten die beiden TS040 allen Gegnern mindestens eine Runde Rückstand auf. Die Fuji-Sieger und WM-Leader Anthony Davidson und Sébastien Buemi, die wohl auch beim nächsten Rennen in Shanghai ohne den aus persönlichen Gründen pausierende Nico Lapierre auskommen müssen, vergrösserten ihren Vorsprung in der Fahrerwertung drei Rennen vor dem Saisonende auf das Audi-Trio Lotterer/Fässler/Treluyer auf komfortable 29 Punkte. In der Markenwertung eroberte Toyota mit dem dritten Saisonsieg die Spitze von Audi zurück.

Sébastien Buemi sieht den drei ausstehenden Rennen nun optimistisch entgegen: «Am Start war es ein bisschen schwierig die Reifen auf Temperatur zu bringen, daher war ich plötzlich inmitten eines grossen Kampfes und in der ersten Runde ging es verrückt zu. Danach konnten wir aber die Kontrolle übernehmen. Wir hätten nicht erwartet, dass wir so weit vorn liegen, aber das war das Ergebnis von harter Arbeit. Das Ergebnis heute ist ein gutes Zeichen für den Rest der Saison.»

«Es war ein perfektes Rennen und ein perfektes Wochenende», jubelte Davidson nach seinem dritten Saisonsieg. «Wir hatten das beste Auto, die richtige Strategie und gute Boxenstopps. Platz eins und zwei, das ist mehr als wir uns wünschen können».

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Kommentare

Formel-1-Show in London: Fluch oder Segen?

Von Mathias Brunner
​Das war sie also, die Formel-1-Sause in der Londoner O2-Arena, vor 15.000 Fans im Rund und Millionen vor dem Fernseher und in den sozialen Netzwerken. Was hat die spektakuläre Präsentation gebracht?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.82 28011945 C2002054512 | 10