Formel 1: Historischer Vertrag für Williams

Formel-1-Auto für alle: Mercedes beschäftigt die Fans

Von Vanessa Georgoulas
So sollten die Papier-Boliden nach dem Bastelspass aussehen

So sollten die Papier-Boliden nach dem Bastelspass aussehen

Wer dieser Tage auf Schnee und damit auf rasante Schlittenfahrten spekuliert hat, wurde enttäuscht – und braucht nun eine neue Beschäftigung. Diese liefert Mercedes mit einer Aufgabe, die viel Geduld erfordert.

Nicht nur die SPEEDWEEK.com-Redaktion zählt die Tage bis zum Formel-1-Saisonstart 2017 (es sind noch deren 90, bis es wieder losgeht). Auch so manch GP-Fan kann es kaum erwarten, bis die Motoren der Königsklasse wieder brummen. Doch weil das noch eine ganze Weile dauert, gilt es die Zeit bis zum ersten Vorsaisontest sinnvoll zu füllen.

Bücherwürmer haben die Qual der Wahl, schliesslich haben in diesem Jahr mit Johnny Herbert, Ross Brawn und Damon Hill gleich drei Kenner der GP-Szene ein Buch herausgegeben, von denen sich jedes zu lesen lohnt. Und Statistik-Fans können sich in David Hayhoes Formel-1-Zahlenbibel «Formula 1 The Knowledge» verlieren.

Wer sich lieber mit praktischen Aufgaben beschäftigt, darf sich bei Mercedes bedanken. Denn das Weltmeister-Team liefert in Kooperation mit Team-Partner Epson eine Herausforderung, die es in sich hat. Auf der Website des Elektronik-Konzerns gibt es nämlich Bastelbogen für den Silberpfeil F1 W06 Hybrid im 1:18-Format.

Diesen kann man als PDF downloaden, ausdrucken, ausschneiden und zusammenkleben. Und weil das Ganze sehr detailgetreu gestaltet ist – alleine der Frontflügel besteht aus weit mehr als 20 Teilen – ist neben einer Engelsgeduld auch sehr viel Geschick und eine ruhige Hand gefragt. Bastelfreunde haben die Wahl zwischen Nico Rosbergs und Lewis Hamiltons Silberpfeil im Australien-GP-Look von 2015.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Kommentare

Toprak Razgatlioglu und seine verpasste Chance

Von Michael Scott
Toprak Razgatlioglu sorgt in der Superbike-WM für Furore. Schon mehrmals stand ein Wechsel des zweifachen Weltmeisters in die MotoGP im Raum – dafür ist es jetzt vermutlich zu spät.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.82 28011945 C1302054514 | 11