Superbike-WM: Toprak spricht Drohung aus

Sauber: Königlicher Sponsor

Von Vanessa Georgoulas
Sauber freut sich über einen neuen Partner

Sauber freut sich über einen neuen Partner

Das Sauber-Team hat für die Rennen in Barcelona und Valencia einen Sponsorenvertrag mit Burger King abgeschlossen.

Die Zeit der gähnenden Leere ist vorbei: Das Sauber-Team ist mit Burger King Spanien eine Partnerschaft eingegangen – wenn auch nur für die beiden Formel-1-Läufe in Spanien. Das Logo der Schnell-Restaurantkette Burger King wird am Sonntag beim Spanien-GP und beim Europa-GP in Valencia (27. Juni) sowohl seitlich auf dem Monocoque als auch auf der Nase des C29 zu sehen sein.

«Wir sind stolz darauf, die Weltmarke Burger King in Spanien an unserer Seite zu haben», freut sich Teamchef und -besitzer Peter Sauber, «das riesige Segment der Restaurantketten ist in der Formel 1 noch weitgehend unerschlossen.»

Elías Díaz Sesé, General Manager von Burger King Iberia erklärt: «Mit der offiziellen Partnerschaft zu so einem etablierten Formel-1-Team brignen wir gemeinsame Werte zum Ausdruck. Dies sind die Leidenschaft für kontinuierliche Weiterentwicklung, der Sinn für maximale Qualität von Produkten und Dienstleistungen sowie der Wille zur permanenten Innovation.» Dass den Formel-1- und Burger-King-Fans damit eine Freude bereitet würde, sei ein weiterer Pluspunkt.

Burger King Spanien hat sich nicht zuletzt wegen Sauber-Pilot Pedro de la Rosa für ein Engagement bei den Schweizern entschieden: «Die Präsenz von Pedro Martínez de la Rosa als Fahrer ist wichtig für uns. Nicht nur, weil er Spanier ist, sondern auch, weil er als Sportler bestimmte Werte transportiert. Er passt perfekt zur Markenphilosophie von Burger King: Er ist enthusiastisch in seiner Arbeit, freundlich, positiv, professionell und steht hundertprozentig hinter seiner Leidenschaft», schwärmt Sesé.

Burger King gehört zu den grössten Schnell-Restaurantketten der Welt: Mehr als 12100 Restaurants in allen 50 US-Staaten und 74 Ländern arbeiten mit dem System. Etwa 90 Prozent davon werden von unabhängigen Franchisenehmern geführt.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Formel-1-Show in London: Fluch oder Segen?

Von Mathias Brunner
​Das war sie also, die Formel-1-Sause in der Londoner O2-Arena, vor 15.000 Fans im Rund und Millionen vor dem Fernseher und in den sozialen Netzwerken. Was hat die spektakuläre Präsentation gebracht?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.84 21020818 C2302212014 | 5