Superbike-WM: Ducati fährt in eigener Welt

Deutsche: Guter Start ins Wochenende

Von Vanessa Georgoulas
Rosberg: «Gute Abstimmung gefunden»

Rosberg: «Gute Abstimmung gefunden»

Timo Glock, Nico Rosberg, Adrian Sutil und Nico Hülkenberg ziehen nach den ersten beiden freien Trainings Bilanz.

Der neue Streckenabschnitt von Silverstone kam bei den meisten deutschen Formel-1-Piloten sehr gut an. Nur Virgin-Fahrer [*Person Timo Glock*] konnte sich mit der neuen Streckenführung nicht so recht anfreunden: »Der alte Abschnitt war viel flüssiger, das hat viel besser zur Strecke gepasst.» Der 27-jährige Wersauer startete gut ins heimische Rennwochenende seines britischen Teams: «Zum ersten Mal haben wir eine grosse aerodynamische Veränderung am Auto vorgenommen, die sich im ersten Training bewährt hat», erklärt Glock, der im ersten freien Training wegen eines Benzinlecks lange auf seinen Dienstwagen warten musste.

Auch Nico Hülkenbergs Trainings-Freitag verlief nicht störungsfrei: «Heute lief es okay, wir konnten unser geplantes Programm testen und das Nötige erledigen, obwohl ich am Nachmittag erst mit Verspätung auf die Strecke konnte. Mein Auto hatte ein Getriebe-Ölleck, aber die Mechaniker konnten das sehr schnell reparieren, so dass ich nicht allzu viel Zeit verloren habe», erklärt der 22-jährige Emmericher, dem eine lange Nacht bevorsteht: «Noch bin ich mit dem Auto nicht ganz zufrieden, wir werden heute Nacht hart arbeiten und die gesammelten Daten analysieren, damit wir uns morgen verbessern können.»

Auch Force-India-Pilot [*Person Adrian Sutil*] hat noch Arbeit vor sich: «Am Morgen fühlte sich das Auto gut an, aber am Nachmittag hatten wir einige Probleme, ein anständiges Set-up zu finden. Mein Auto übersteuerte, aber auf den frischen Reifen konnte ich mich verbessern, und die Renn-Simulation lief gut. Wir müssen noch das Set-up des letzten Jahres optimieren, aber ich denke, uns bleibt genug Zeit, um alle kleinen Probleme zu lösen.»

Noch positiver fällt die Bilanz von MercedesGP-Fahrer Nico Rosberg aus: «Das war ein ordentlicher Start ins Wochenende, wir konnten die meisten Probleme, die wir in Valencia hatten, überwinden. Wir haben eine gute Fahrzeug-Abstimmung gefunden, um die Leistung unseres Aero-Pakets zu verbessern. Es ist nicht einfach, das Optimum herauszuholen, deshalb bin ich sehr froh, dass wir Fortschritte machen konnten und ich bin überzeugt, dass wir uns in die richtige Richtung entwickeln.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Formel-1-Show in London: Fluch oder Segen?

Von Mathias Brunner
​Das war sie also, die Formel-1-Sause in der Londoner O2-Arena, vor 15.000 Fans im Rund und Millionen vor dem Fernseher und in den sozialen Netzwerken. Was hat die spektakuläre Präsentation gebracht?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.84 21020818 C2302054512 | 4