Formel 1: Weder Norris noch Verstappen Favorit

Red Bull: Doppelsieg bringt Konstrukteurs-Titel

Von Stefanie Szlapka
Doppelsieg für Red Bull - Im Schatten von Ferrari

Doppelsieg für Red Bull - Im Schatten von Ferrari

Red Bull jubelt über den Sieg der Konstrukteurs-WM - Der Kampf um den Fahrertitel wird jedoch nicht einfacher.

Die Situation bei Red Bull zu beschreiben, ist momentan sicherlich nicht einfach. Jubel herrscht nach dem Rennen in Brasilien sicherlich über den Doppelsieg und über den Gewinn der Konstrukteurs-WM. Auf der anderen Seite spielte der Sieg von Sebastian Vettel vor Mark Webber dem Tabellenführer Fernando Alonso in die Hände.
 
Vettel legte in Brasilien mehr oder weniger einen Start-Ziel-Sieg hin. Zwar stand er nicht auf der Pole, doch schon in der ersten Kurve ging er an Nico Hülkenberg vorbei. «Dieser Start war sehr wichtig», so der Red Bull-Pilot. «Ich hatte gesehen, dass er Wheelspin hatte und ich kam von der schmutzigen Seite recht gut weg.» Im Anschluss kontrollierte er das Rennen.

Daran änderte auch die Safetycar-Phase in der 51. Runde nichts. «Ich habe versucht, den Abstand konstant bei 2,5 Sekunden zu halten», so der Deutsche. «Wäre ich weggezogen, wäre der Abstand nach dem Safetycar weggewesen und wer weiß, ob danach noch die Reifen gehalten hätten.» So konnte er wieder einen komfortablen Abstand herausfahren und gewinnen.

Auch Webber war schnell an Hülkenberg vorbeigekommen, aber dann musste er hinter Vettel herfahren. «Früher hätte man durch die Strategie noch etwas machen können», ärgert sich der Australier etwas. «Das geht heute nicht mehr.» In der zweiten Rennhälfte kamen dann auch noch Probleme mit der Motortemperatur dazu. So musste er sich mit Rang zwei zufrieden geben – im Rennen und in der Tabelle. Nur drei Punkte konnte er auf Alonso gutmachen.

Damit sind die beiden Red Bull-Piloten vom Ergebnis Alonsos in Abu Dhabi nächstes Wochenende abhängig. Nur der Sieg reicht nicht.
 

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Liam Lawson? Wir mussten handeln»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über den Platztausch zwischen Liam Lawson und Yuki Tsunoda und über das Auto von Max Verstappen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 03.04., 00:25, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 03.04., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 03.04., 03:30, Motorvision TV
    On Tour
  • Do. 03.04., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 03.04., 04:20, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • Do. 03.04., 05:10, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Do. 03.04., 05:15, Hamburg 1
    car port
  • Do. 03.04., 05:30, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 03.04., 06:00, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Do. 03.04., 06:50, Motorvision TV
    Classic
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0204212013 | 5