MotoGP: Pedro Acosta über seine Ansprüche

Sebastian Vettel: «Haben die Position wohl verdient»

Von Andreas Reiners
Sebastian Vettel

Sebastian Vettel

Sebastian Vettel hofft beim nächsten Ferrari-Heimrennen auf einen Aufwärtstrend. Da die Ziele bei den Italienern bescheiden geworden sind, wäre der Wunsch ein funktionierendes Auto.

Sebastian Vettel hofft bei Ferrari schon längst auf die kleinen Schritte, die minimalen Freuden. Das Rennen zu Ende zu fahren zum Beispiel, keine Probleme zu bekommen wie zuletzt in Monza.

«Das wäre schon mal ein guter Start, zumindest auf meiner Seite. Und dann schauen wir weiter. Es ist eine andere Strecke. Das ist wahrscheinlich die einzige Hoffnung», sagte er nach dem neuerlichen Debakel in Monza und vor dem nächsten Heimspiel beim Toskana-GP in Mugello.

Den Kopf hängen lassen will er nicht, betonte er mit der für ihn in dieser Krise bereits typischen Portion Galgenhumor. «Er ist angewachsen. Deshalb sollte er natürlich oben sein, aber jetzt im Augenblick hängt er vielleicht ein bisschen zur Seite», scherzte er.

Und ernsthaft. «Es gibt keine Abkürzungen im Leben. Wir befinden uns in dieser Position, weil wir das wahrscheinlich verdient haben.»
«Diese Position» ist nach acht Saisonrennen WM-Platz 13 für Vettel mit mageren 16 Punkten sowie WM-Rang sechs für Ferrari.

«Es ist hart. Ich bin aber nicht der einzige, der leidet. Das ganze Team leidet. Und ich sehe mich immer als ein Teil des Teams. Deshalb leide ich genau so sehr wie jeder andere im Team», sagte er.

Vettel weiter: «In den jüngsten Rennen hatten wir ein bisschen Probleme damit, das Auto hundertprozentig zum Arbeiten zu bringen. Vielleicht sieht es da in Mugello schon etwas besser aus. Das bedeutet aber nicht, dass wir dort um das Podium fahren werden. Man muss schon realistisch sein. Die Erwartungen sind sehr niedrig.»


Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 04.04., 14:05, Motorvision TV
    Super Cars
  • Fr. 04.04., 15:35, Motorvision TV
    Extreme E Highlights
  • Fr. 04.04., 16:25, Motorvision TV
    Classic Races
  • Fr. 04.04., 16:50, Motorvision TV
    Goodwood
  • Fr. 04.04., 17:40, Motorvision TV
    Car History
  • Fr. 04.04., 18:35, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 04.04., 19:05, Motorvision TV
    Rallye
  • Fr. 04.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Fr. 04.04., 19:30, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 04.04., 20:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0404054511 | 5