Formel 1: Weder Norris noch Verstappen Favorit

Italien-GP in Monza: Rückkehr der Zuschauer!

Von Otto Zuber
Im vergangenen Jahr musste der Italien-GP vor leeren Rängen stattfinden

Im vergangenen Jahr musste der Italien-GP vor leeren Rängen stattfinden

Die Tifosi dürfen sich freuen: In Monza darf eine beschränkte Anzahl Zuschauer live dabei sein, wenn die GP-Stars zu Besuch sind. Im Königlichen Park wird das zweite Sprint-Wochenende über die Bühne gehen.

Darüber freuen sich die WM-Teilnehmer und Formel-1-Liebhaber gleichermassen: Nachdem das Rennen auf dem Highspeed-Kurs von Monza im vergangenen Jahr noch vor leeren Rängen über die Bühne gehen musste, werden beim diesjährigen Italien-GP wieder Fans auf den Tribünen sitzen – sofern es die Corona-Lage in Italien zulässt.

Die Tickets, die bereits auf der offiziellen Seite des Traditionskurses verkauft werden, sind allerdings beschränkt: Weniger als 50 Prozent der zur Verfügung stehenden Plätze dürfen nach aktuellem Stand belegt werden, wie die Streckenbetreiber mitteilen. Die Preise für die Tageskarten am 10., 11. und 12 September beginnen bei 76 Euro für den Freitag und Samstag, am Rennsonntag kosten die günstigsten Karten 170 Euro. Das Wochenendticket gibt es bereits ab 246 Euro.

Wer dabei sein will, muss über einen gültigen «grünen Pass» verfügen, der all jenen ausgestellt wird, die entweder vor mindestens 14 Tagen die zweite Impfdosis erhalten haben oder über einen negativen Covid-19-Test verfügen, der weniger als 48 Stunden alt sein darf. Auch wer einen Nachweis über eine überstandene Covid-19-Infektion vorweisen kann (180 Tage Gültigkeit ab dem ersten positiven Test) kann einen grünen Pass erwerben.

Auch internationale Besucher sind willkommen, solange sie aus jenen Ländern kommen, aus denen gemäss Regierungsvorgaben eine Einreise erlaubt ist. Alle GP-Besucher müssen sich online anmelden, die entsprechenden Informationen gibt es ab dem 23. August auf der Monza-Website. Für Kinder, die jünger als sechs Jahre alt sind, muss kein Testnachweis vorgelegt werden.

Die Veranstalter behalten sich das Recht vor, die Ticketanzahl zu reduzieren oder die Veranstaltung ganz ohne Zuschauer durchzuführen, sollte sich die Covid-19-Situation verschärfen. Wer dann schon ein Ticket erworben hat, wird sein Geld vollständig zurückbekommen.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Liam Lawson? Wir mussten handeln»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über den Platztausch zwischen Liam Lawson und Yuki Tsunoda und über das Auto von Max Verstappen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 02.04., 15:25, Motorvision TV
    Extreme E Highlights
  • Mi. 02.04., 16:20, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 02.04., 16:45, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mi. 02.04., 17:15, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 02.04., 17:40, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 02.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mi. 02.04., 20:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mi. 02.04., 21:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 03.04., 00:25, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 03.04., 01:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0204054513 | 5