Formel 1: Steiner zur Verstappen-Strafe

Kimi Räikkönen im F1-Team? «Blödsinn und Politik»

Von Andreas Reiners
Kimi Räikkönen

Kimi Räikkönen

Kimi Räikkönen hat seine Formel-1-Karriere beendet. Der Finne will den Ruhestand genießen, Pläne für andere Rennserien hat er keine. Fest steht aber: Formel 1 in einem Team ist nichts für ihn.

Kimi Räikkönen wird jetzt den Ruhestand genießen. Das Rennen in Abu Dhabi war sein letztes in der Formel 1, jetzt nimmt sich der Finne Zeit für seine Familie.

Genaue Pläne hat er aber keine. Und er mache auch keine, sagte er der dpa. «Das will ich auch so haben. Wir werden sehen, was in der Zukunft passiert. Ich habe mein Leben außerhalb der Formel 1 immer als viel wichtiger erachtet als die Formel 1 selbst. Sie verlangt einem viel Zeit ab, die Formel 1 war aber nie das wichtigste in meinem Leben», sagte er.

Ob das nicht langweilig auf Dauer zuhause werde, wurde Räikkönen oft gefragt. «Ich antworte: Wenn du so ein schlimmes Zuhause hast und dich selber langweilst, dann solltest du lieber das Haus austauschen oder die Menschen, mit denen du zusammenlebst. Ich habe solche Probleme nicht», lachte er: «Ich war nie ein Fan vom Reisen. Ich konnte die Woche auch einfach daheim verbringen können, ohne aus dem Haus zu gehen.»

Was den Motorsport und eine mögliche Fortsetzung in einer anderen Rennserie angeht, habe er ebenfalls keine Pläne. «Wenn es etwas Interessantes gibt, mach ich vielleicht noch was, wenn aber nichts kommt, kümmere ich mich vielleicht nur noch um das Go-Kart meines Sohnes, wenn er das möchte», so Räikkönen. «Motocross werde ich aus Spaß auf jeden Fall weitermachen, weil ich auch ein eigenes Team habe.»

Könnten er sich vorstellen, eine Rolle im Management eines Formel-1-Teams zu übernehmen? Klare Kante à la Kimi: «Nein, da steckt zu viel Blödsinn und Politik drin. Ich finde das lächerlich. Aber so ist es eben, es scheint, dass es schlimmer und schlimmer wird.»


Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Helmut Marko: Strafe hat Verstappen den Sieg gekostet

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über die Strafe von Max Verstappen im Saudi-Arabien-GP und über den spannenden WM-Kampf gegen McLaren.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 27.04., 10:15, DF1
    Moto3: Großer Preis von Spanien
  • So. 27.04., 10:20, ServusTV
    Moto3: Großer Preis von Spanien
  • So. 27.04., 11:00, DF1
    Moto3: Großer Preis von Spanien
  • So. 27.04., 11:00, ServusTV
    Moto3: Großer Preis von Spanien
  • So. 27.04., 11:15, N-TV
    PS - DRM - Deutsche Rallye Meisterschaft
  • So. 27.04., 12:00, DF1
    Moto2: Großer Preis von Spanien
  • So. 27.04., 12:00, ServusTV
    Moto2: Großer Preis von Spanien
  • So. 27.04., 12:10, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • So. 27.04., 12:15, DF1
    Moto2: Großer Preis von Spanien
  • So. 27.04., 12:15, ServusTV
    Moto2: Großer Preis von Spanien
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C2704054513 | 4