Superbike-WM: Toprak spricht Drohung aus

Rosberg macht es Schumi vor

Von Peter Hesseler
Rosberg legte Spitzentempo an den Tag

Rosberg legte Spitzentempo an den Tag

Nico fährt im Mercedes in Shanghai sensationell auf den vierten Startplatz und gibt Michael Schumacher einiges zu denken.

Mit einer starken Leistung brachte sich Nico Rosberg in eine gute Ausgangsposition für den China-GP am Sonntag in Shanghai.

Der Wiesbadener beförderte den Silberpfeil in der Qualifikation auf Position 4. Eine Art Wunderheilung nach Platz 9 in der Qualifikation von Malaysia. Er liess beide Ferrari hinter sich und robbte in Schlagdistanz zu den McLaren-Mercedes.

Michael Schumacher konnte das überraschend gute Potenzial des Mercedes-Siberpfeils nicht nutzen und scheiterte im zweiten Qualifikationsabschnitt. Er startet vom 14. Rang aus.

Rosberg erklärte: «Wir sind mit dem Auto nach dem Malaysia-GP technisch zurürck zur Basis gegangen und haben nur einfache Dinge verändert, wie zum Beispiel die Stabilisatoren etwas härter einzustellen. Offenbar war das der richtige Weg.»

Schumi verbremste sich unter enormem Druck im entscheidenden Umlauf des zweiten Durchgangs: «Das muss ich auf meine Kappe nehmen, denn das Auto hat ja das Zeug, vorne zu stehen, wie Nico bewiesen hat. Ich wollte etwas zuviel und habe das Auto hinten überbremst und musste es abfangen. Das war’s .» Allerdings funktionierte beim Rekordweltmeister der verstellbare Heckflügl erneut nicht einwandfrei.

Dennoch, Schumi hat sich in diesem Jahr noch keinmal unter den ersten Zehn qualifiziert, Rosberg jedes Mal…

Rosbergs Tempovorteile waren in der Qualifikation offensichtlich, er qualifizierte sich jeweils mühelos für den nächsten Durchgang, Schumi brauchte schon in Q1 eine Extra-Runde, um dem frühen Ausscheiden zu entgehen.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Weiterlesen

Siehe auch

Formel-1-Show in London: Fluch oder Segen?

Von Mathias Brunner
​Das war sie also, die Formel-1-Sause in der Londoner O2-Arena, vor 15.000 Fans im Rund und Millionen vor dem Fernseher und in den sozialen Netzwerken. Was hat die spektakuläre Präsentation gebracht?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.84 21020818 C2302054512 | 4