Formel 1: Rätsel um Hamiltons Ferrari gelöst?

Force India: Zuversicht und hoch gesteckte Ziele

Von Vanessa Georgoulas
Sutil geht in Istanbul auf Punktejagd

Sutil geht in Istanbul auf Punktejagd

Wie Adrian Sutil die Pause nutzte und was sein Chef Dr. Vijay Mallya von ihm erwartet.

Adrian Sutil ist selbst im Einheitsbrei der Presse-Mitteilungen unverkennbar: «Es ist, als wäre das letzte Rennen Jahre her», leitet der Gräfelfinger nonchalant sein Votum zum anstehenden Türkei-GP ein, und relativiert sogleich: «Aber es war gut, dass wir eine Pause hatten. So hatten wir die Möglichkeit, den Saisonstart noch einmal Revue passieren zu lassen, alle Daten zu analysieren und ein bisschen zu entspannen.»

Sutils Fazit aus den ersten drei Rennen fällt positiv aus: «Die ersten drei Rennen liefen in vielerlei Hinsicht besser als erwartet: Wir konnten Punkte sammeln und waren immer in Reichweite der Top-Ten. Wir haben als Mannschaft einen guten Job gemacht und bewiesen, dass unser Auto zuverlässig läuft.»

Auch Team-Chef und –Eigner Dr. Vijay Mallya blickt zufrieden zurück: «Alles in allem können wir mit dem Saisonstart zufrieden sein. Punkte auf dem Konto zu haben, dazu ein Auto, das einen Top-Ten-Startplatz erlaubt, bedeutet, dass wir eine gute Basis haben, um an unserer Konkurrenzfähigkeit zu arbeiten.»

Nicht nur mit dem Auto, auch mit seinen Schützlingen ist der Boss aus Indien zufrieden, er lobt und gibt auch gleich die Marschrichtung vor: «Ich bin auf beide Fahrer sehr stolz. Paul fuhr einfach super, er hat sich schnell eingelebt. Angesichts dessen und Adrians Tempo und Erfahrung sehe ich keinen Grund, warum wir nicht in jedem Rennen um Punkte kämpfen sollten. Ausserdem haben wir einige vielversprechende aerodynamische Weiterentwicklungen für die nächsten Rennen geplant, die uns einen deutlichen Schritt nach vorne bringen sollten.»

Auch Sutil freut sich auf das anstehende Rennen auf dem Istanbul Park Circuit: «Die Strecke ist nett; es geht Auf und Ab, es gibt lange Geraden und man kann überholen. Die Kurve 8 ist speziell. Wegen der hohen g-Kräfte ist es eine fantastische Erfahrung, sie in einem Formel-1-Boliden zu erleben. Ich denke, wir werden konkurrenzfähig sein, das Ziel lautet ein Mal mehr, Punkte zu sammeln.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Marquez vs Bagnaia: Zweikampf oder Ein-Mann-Show?

Von Michael Scott
In Austin hieß im Rennen am Sonntag erstmals in der Saison 2025 der Sieger nicht Marc Marquez. Francesco «Pecco» Bagnaia holte seinen ersten Sieg, Marquez crashte. Wird die WM 2025 Zweikampf oder Ein-Mann-Show?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 10.04., 00:25, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 10.04., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 10.04., 03:30, Motorvision TV
    On Tour
  • Do. 10.04., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 10.04., 05:10, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Do. 10.04., 05:15, Hamburg 1
    car port
  • Do. 10.04., 05:30, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 10.04., 06:00, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Do. 10.04., 06:50, Motorvision TV
    Classic
  • Do. 10.04., 07:50, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0904212013 | 10