MotoGP: Katar-GP trotzt leeren Tribünen

Schweizer: Keine schnelle Runde

Von Vanessa Georgoulas
Pérez: «Noch nicht so wettbewerbsfähig»

Pérez: «Noch nicht so wettbewerbsfähig»

Auf dem Nürburgring kamen die Schweizer bisher nicht auf Touren.

Die Schweizer hatten am Trainingsfreitag zum Grossen Preis von Deutschland alle Hände voll zu tun. Die beiden Sauber-Piloten Sergio Pérez und Kamui Kobayashi testeten im ersten freien Training verschiedene Aerodynamik-Teile und fuhren dabei ausschliesslich mit der härteren Reifenmischung. Am Nachmittag stand dann die Bewertung der verschiedenen Mischungen im Vordergrund. Während die Läufe über mehrere Runden gut verliefen, schafften es beide nicht, eine schnelle Runde zu drehen.

Das Resultat: Die Plätze 16 (Pérez) und 19 (Kobayashi) am Morgen, sowie 13 (Pérez) und 16 (Kobayashi) am Nachmittag. «Wir sind hier bisher noch nicht so wettbewerbsfähig wie gedacht, aber wir haben heute gute Arbeit geleistet und können uns hoffentlich im Qualifying weiter nach vorn orientieren», bleibt Pérez optimistisch.

Kobayashi wird deutlicher: «Es war nicht einfach heute. Wir haben zwar unser ganzes Programm problemlos abarbeiten können, aber insgesamt mangelt es an Grip, und wir verstehen noch nicht, weshalb das so ist. Wir liegen bisher hinter unseren Erwartungen und müssen uns morgen verbessern.»

Noch schwieriger gestaltete sich der Trainingsfreitag für Sébastien Buemi. Der Toro-Rosso-Pilot, der im ersten freien Training noch den 13. Rang in der Zeitenliste belegte und kurz vor Ende des Trainings ins Kiesbett flog, klagt: «Am Morgen hatte ich schon mit Fehlzündungen zu kämpfen, doch ich fuhr weiter. Am Nachmittag wurde das Problem schlimmer und die Mechaniker mussten der Ursache auf den Grund gehen, deshalb konnte ich im zweiten freien Training keine gezeitete Runde drehen.»

Trotzdem bleibt er optimistisch: «Obwohl ich nicht so viele Runden drehen konnte, bin ich überzeugt, dass wir morgen weiter nach vorne kommen, vor allem angesichts der hohen Regenwahrscheinlichkeit. Wir müssen nun das Regen-Set-Up bestimmen und das Auto wieder hinbekommen, und dann sollte trotz der heutigen Probleme ein gutes Wochenende drin liegen.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 08.04., 05:10, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Di. 08.04., 05:15, Hamburg 1
    car port
  • Di. 08.04., 05:30, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Di. 08.04., 06:00, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Di. 08.04., 07:50, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Di. 08.04., 08:30, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Di. 08.04., 09:00, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Di. 08.04., 11:00, Motorvision TV
    On Tour
  • Di. 08.04., 12:30, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Di. 08.04., 12:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0804054512 | 5