Formel 1: Lewis Hamilton versteht jetzt den Ferrari

Lando Norris (McLaren/6.) ratlos: Flattern Nerven?

Von Mathias Brunner
Lando Norris

Lando Norris

​Formel-1-WM-Leader Lando Norris ist echt bedient: Mit dem schnellsten Rennwagen der Formel 1 nur auf Startplatz 6, während ausgerechnet Stallrivale Oscar Piastri auf Pole steht. Knickt Norris unter dem Druck ein?

Lando Norris ist drauf und dran, seine WM-Führung zu verspielen: Im Abschlusstraining zum Bahrain-GP hat der McLaren-Fahrer nur den sechsten Startplatz erreicht, während ausgerechnet der Rivale im eigenen Team, Oscar Piastri, die Pole gekrallt hat!

Norris fiel in Bahrain durch eine hohe Fehlerquote auf, das ist nicht das erste Mal, dass sich Lando das vorhalten lassen muss. Flattern beim Engländer die Nerven?

Norris nimmt P6 auf seine Kappe: «Ich war einfach nicht schnell genug.» Als die Journalisten nachhaken, woran das liege, zeigt der Brite auf sich selber. «Und ich habe keine Ahnung, woran das liegt. Wir müssen dem jetzt auf den Grund gehen, um im Rennen besser aufgestellt zu sein.»

«Ich weiss, wie schnell mein Auto ist, und im Gegensatz zur Rennstrecke von Suzuka kann man hier überholen. Allerdings haben die jüngsten Rennen auch gezeigt – es ist nicht einfach von Platz 6 vorzustossen.»

Norris wirkt empfindlich. Als die auf der Hand liegende Frage nach der WM und das Duell mit Piastri kommt, sagt Lando: «Ich wüsste nicht, was mich weniger interessiert. Es ist mir egal, was die Anderen machen. Gewiss, Oscar hat heute einen guten Job gemacht, aber für mich muss im Zentrum stehen, wie ich selber zulegen lkann.»

«Ich hatte einfach kein gutes Gefühl im Wagen, und wenn das passiert, dann kann ich mich nicht perfekt einbringen. Daran muss ich arbeiten. Ich kann McLaren keinen Vorwurf machen, wenn das Auto schnell genug ist, um auf Pole zu stehen. Wir haben bei weitem den besten Rennwagen, aber bei mir läuft es derzeit einfach nicht.»

Qualifying, Bahrain

01. Oscar Piastri (AUS), McLaren, 1:29,841 min
02. Charles Leclerc (MC), Ferrari, 1:30,175
03. George Russell (GB), Mercedes, 1:30,009*
04. Pierre Gasly (F), Alpine, 1:30,216
05. Kimi Antonelli (I), Mercedes, 1:30,213*
06. Lando Norris (GB), McLaren, 1:30,267
07. Max Verstappen (NL), Red Bull Racing, 1:30,423
08. Carlos Sainz (E), Williams, 1:30,680
09. Lewis Hamilton (GB), Ferrari, 1:30,772
10. Yuki Tsunoda (J), Red Bull Racing, 1:31,303
11. Jack Doohan (AUS), Alpine, 1:31,245
12. Isack Hadjar (F), Racing Bulls, 1:31,271
13. Fernando Alonso (E), Aston Martin, 1:31,886
14. Esteban Ocon (F), Haas, ohne Zeit
15. Alex Albon (T), Williams, 1:32,040
16. Nico Hülkenberg (D), Sauber, 1:32,067
17. Liam Lawson (NZ), Racing Bulls, 1:32,165
18. Gabriel Bortoleto (BR), Sauber, 1:32,186
19. Lance Stroll (CDN), Aston Martin, 1:32,283
20. Oliver Bearman (GB), Haas, 1:32,373

* jeweils ein Platz Strafe wegen zu frühen Befahrens der Fast-Lane

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Rückkehr zu V10-Motor: Fans und Fahrer enttäuscht

Von Mathias Brunner
​Seit Jahren sprechen sich Formel-1-Fans und auch die Rennfahrer für die Rückkehr der grandios klingenden V10-Saugmotoren ein. Aber da werden sie enttäuscht: Eine Abkehr vom Hybrid-Konzept zu erwarten, das ist naiv.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo. 14.04., 23:50, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Di. 15.04., 00:20, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Di. 15.04., 01:05, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
  • Di. 15.04., 01:15, ORF Sport+
    Formel 1 Motorhome
  • Di. 15.04., 01:30, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Di. 15.04., 01:35, Motorvision TV
    On Tour
  • Di. 15.04., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Di. 15.04., 02:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Di. 15.04., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Di. 15.04., 05:15, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C1404212013 | 8