Superbike-WM: Ducati fährt in eigener Welt

SPEEDWEEK-Experten: Hässlicher geht es nicht

Von Mathias Brunner
Felipe Massa im Ferrari.

Felipe Massa im Ferrari.

Das SPEEDWEEK-Expertenquartett Gerhard Berger, Marc Surer, Niki Lauda und Christian Danner über die Ästhetik der Formel-1-Generation 2012.

Schnabeltier, Tapir, Nasenbär, Silberstorch – die Bezeichnungen für die gewöhnungsbedürftigen Fahrzeugnasen sind meist wenig schmeichelhaft. Welche Rolle spielt für Euch die Ästhetik eines Rennwagens?

Gerhard Berger: Das ist egal – schnelle Autos werden immer irgendwann einmal schön.

Christian Danner: Mir ist es auch egal, wie so ein Auto aussieht. Wenn ich an die selber gefahrenen Wagen denke, dann war der Formel-1-Rial ein chices Auto – kompakt, knackig, gute Form. Aber das Monocoque hat sich in seine Bestandteile aufgelöst, und der Wagen baute keinen Abtrieb auf. Von Eleganz profitierst du nicht.

Niki Lauda: Ich finde, wir haben in diesem Jahr die hässlichsten Autos, die ich je gesehen habe. Die Optik ist schlechthin eine Katastrophe. Warum muss ich mir so etwas Hässliches anschauen, wenn es anders gehen müsste? Aber letztlich ist es wie mit meinem verbrannten Kopf. Wenn du mich fast jeden Samstag und Sonntag siehst, wie die RTL-Zuschauer, dann gewöhnst du dich daran. Und irgendwann fällt keinem mehr auf, dass mir ein Ohr fehlt. Genau so ist jetzt mit den abgestuften Autonasen. Nach drei Rennen werden wir kaum mehr darüber reden. Aber im Grunde sollten uns Formel-1-Autos eher an Angelina Jolie erinnern als an hässliche Enten.

Marc Surer: Für mich ist die Optik sehr wichtig. Grundsätzlich: Nenn mir spontan ein hässliches Auto, das wirklich schnell gewesen ist! Ein schönes Auto ist auch schnell.


Die ausführliche Einschätzung unserer Experten lesen Sie in der Ausgabe 13/2012 von SPEEDWEEK, ab 13. März (Dienstag) für 2,20 Euro oder SFr. 3.80 im Handel.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Formel-1-Show in London: Fluch oder Segen?

Von Mathias Brunner
​Das war sie also, die Formel-1-Sause in der Londoner O2-Arena, vor 15.000 Fans im Rund und Millionen vor dem Fernseher und in den sozialen Netzwerken. Was hat die spektakuläre Präsentation gebracht?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.84 21020818 C2302054512 | 5