Motocross: Trauer nach tödlichem Unfall

Adrian Sutil: «Mein Vorbild ist Kimi Räikkönen»

Von Mathias Brunner
Adrian Sutil beim Ausloten der Haftgrenze

Adrian Sutil beim Ausloten der Haftgrenze

Nur noch ein Testtag für den alten und neuen Force-India-Fahrer. Wieso die kurze Saisonvorbereitung kein Problem ist.
Und schon ist er wieder voll in der Tretmühle Formel 1 drin, der Adrian Sutil. Die Zwangspause (siehe Stories gestern) hätten wir keinem Piloten gewünscht, aber es ist dem Gräfelfinger anzusehen, mit welchem Feuereifer er bei der Sache ist. Wenn es einen Fahrer gibt, den die karierte Flagge um 17.00 Uhr besonders schmerzte, dann ihn.

Adrian, wie war dein Tag?

Für mich war es perfekt – die wechselnden Bedingungen bedeuteten, dass ich mit fast allen Reifentypen ausrücken konnte. Das Auto fühlte sich mit allen Reifen gut an, das Fahrzeug reagierte auch willig auf Änderungen an der Abstimmung.

Gab es Probleme?

Der Wind beeinträchtigte die aerodynamische Balance des Autos recht stark. Da musst du aufpassen, dass du die Abstimmung nicht zu stark änderst – und dich dann prompt verrennst, wenn der Wind wieder dreht oder weniger stark weht. Wegen des Windes fühlte sich der Wagen anders an als vor einer Woche.

Wie kommst du mit den verschiedenen Reifentypen zurecht?

Gut. Ich finde es einfach, sie für eine schnelle Runde zu verstehen. Etwas aufwändiger ist es, damit länger zu fahren. Dauerläufe haben wir uns aber für morgen vorgenommen. Dann will ich auch einige Boxenstopps üben. Generell glaube ich: die neue Reifengeneration wird zu mehr Boxenhalten führen.

Fühlst es sich anders an, als bestätigter Fahrer zu testen. Vor einer Woche war deine Verpflichtung ja noch nicht klar.

Das würde ich nicht sagen. Ich war schon in der vergangenen Woche recht entspannt. Jetzt fühle ich mich einfach noch wohler.

Du hast jetzt nur noch einen Tag, dann geht es nach Australien. Ist das nicht etwas wenig?

Klar wäre ich gerne länger gefahren, aber zum Glück haben wir ein sehr williges Auto, und ich fühlte mich sofort wieder zuhause.

Glaubst du, es wird eine Weile dauern, bis du in den Rennen auf dem alten Speed bist?

Nein. Ich bin ein positiver Mensch, da denke ich nicht an mögliche Probleme. Ich war vor einer Woche beim Test sofort auf Speed. Mein Vorbild ist da Kimi Räikkönen: er war zwei Jahre lang nicht in der Formel 1, dann war er 2012 der regelmässigste Fahrer und wurde WM-Gesamtdritter. Ich freue mich auf die Rennen und will eine starke Saison zeigen.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Helmut Marko: Strafe hat Verstappen den Sieg gekostet

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über die Strafe von Max Verstappen im Saudi-Arabien-GP und über den spannenden WM-Kampf gegen McLaren.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 29.04., 20:55, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Di. 29.04., 21:00, hr-fernsehen
    Auftrag Luxus
  • Di. 29.04., 21:20, Motorvision TV
    Bike World
  • Di. 29.04., 21:45, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Di. 29.04., 22:15, Motorvision TV
    4x4 - Das Allrad-Magazin
  • Di. 29.04., 22:45, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Spanien
  • Di. 29.04., 23:00, Eurosport 2
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Mi. 30.04., 01:15, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
  • Mi. 30.04., 01:40, Motorvision TV
    On Tour
  • Mi. 30.04., 01:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C2904054512 | 5