Formel 1: Steiner zur Verstappen-Strafe

Barcelona-GP: Vertragsverlängerung bis 2020?

Von Mathias Brunner
Ihnen hat der Valencia-GP immer gefallen

Ihnen hat der Valencia-GP immer gefallen

Formel 1 in Spanien nur in Barcelona? Pistenbetreiber lassen Valencia eine Hintertür offen.

Die Verantwortlichen des «Circuit de Catalunya» ausserhalb von Barcelona haben ihre Pläne für den 2013er Grand Prix (12. Mai) vorgestellt: Anvisiert wird eine höhere Zuschauerzahl als 2012 (damals kamen 81.000 Fans). Erstaunlich: Drei Viertel der Besucher werden aus dem Ausland kommen! Dies ist das Ergebnis einer umfangreiche Werbe-Aktion ausserhalb von Spanien.

Vicenc Aguilera, Chef der Rennstrecke: «Wir sind mit dem Vorverkauf zufrieden.»

Der Vertrag mit Formel-1-Promoter Bernie Ecclestone zur Ausrichtung des Spanien-GP läuft bis 2016 – mit der Möglichkeit einer vorzeitigen Vertragsverlängerung bis 2020.

Aguilera erklärt, dass man genau diese Verlängerung anstrebe, lässt aber für die Organisatoren des früheren Europa-GP in Valencia eine Hintertür offen: «Wir wollen unseren Vertrag erfüllen. Aber es ist klar, dass wir auf die Ansprüche von Herrn Ecclestone und von Valencia reagieren müssen. Die Rennen abwechselnd auszutragen, bleibt eine Möglichkeit.»

Spanische Formel-1-Journalisten halten das für ein Akt der Höflichkeit, nicht mehr. Valencia kann sich die Austragung des Rennens nicht leisten. Wer einen Vertrag mit Ecclestone nicht erfüllt, ist normalerweise zur Zahlung einer Konventionalstrafe verpflichtet. Die ist in der Regel so hoch definiert, dass es weniger ins Geld geht, ein Rennen zu behalten (obschon es Verlust macht), statt es abzusagen! Doch in Valencia gibt es so wenig zu holen, dass eine Rückkehr auf den Hafenkurs sehr unwahrscheinlich erscheint.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Helmut Marko: Strafe hat Verstappen den Sieg gekostet

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über die Strafe von Max Verstappen im Saudi-Arabien-GP und über den spannenden WM-Kampf gegen McLaren.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 26.04., 23:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Sa. 26.04., 23:20, Motorvision TV
    TER Series
  • Sa. 26.04., 23:45, Motorvision TV
    Rallye
  • So. 27.04., 00:10, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • So. 27.04., 00:10, ServusTV
    Rallye: FIA-Weltmeisterschaft
  • So. 27.04., 00:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 27.04., 00:30, ServusTV
    Rallye: FIA-Weltmeisterschaft
  • So. 27.04., 01:05, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • So. 27.04., 01:35, ServusTV
    Rallye: FIA-Weltmeisterschaft
  • So. 27.04., 02:00, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C2604212013 | 5