MotoGP: Marc Marquez über seinen Fehler

Lewis Hamilton (Mercedes): «Ich spüre den Sieg nahen»

Von Mathias Brunner
So will Lewis Hamilton nicht nur am Samstag jubeln

So will Lewis Hamilton nicht nur am Samstag jubeln

Der englische Formel-1-Champion Lewis Hamilton ist nach seinem Pech im Heimrennen grimmig zum Erfolg entschlossen. Gelingt Mercedes erneut ein Sieg?

Die Silberpfeil-Rivalen gehen noch immer argwöhnisch der Frage nach: Wie hat sich der unerlaubte Reifentest von Mercedes mit Pirelli in Barcelona auf die Konkurrenzfähigkeit von Mercedes ausgewirkt?  Mercedes beteuert, der Test habe keinen Vorteil erbracht. Darüber kann die Konkurrenz nur spotten.

Wenn wir davon ausgehen, dass Zahlen nicht lügen, dann ergründen wir mal, wieviele Punkte die besten Rennställe in den drei Rennen vor und nach dem Mercedes-Test mit Pirelli errungen haben. Diese Zahlen verblüffen.

Red Bull Racing – 65:88
Mercedes – 35:99
Ferrari – 77:51
Lotus – 71:13

Den grössten Punkte-Sprung nach vorne hat also zweifellos Mercedes gemacht. Lotus-Teamchef Eric Boullier höhnt: «Wenn ich höre, dass dies nur Zufall sein soll, dann bin ich offenbar in der falschen Formel 1. Ich habe im GP-Sport gelernt – mit Zufall haben die Ergebnisse selten etwas zu tun.»

Gemäss Mercedes-Star Lewis Hamilton darf der Aufwärtstrend ruhig so weitergehen. Seit seinem Pech in England (in Führung liegend Reifenschaden, dann tolle Aufholjagd zu Rang 4, aber eben kein Heim-Sieg) hat er eine Rechnung offen. Der Champion von 2008 will mit Mercedes endlich den ersten gemeinsamen GP-Triumph erringen. In der WM-Tabelle liegt Stallgefährte Nico Rosberg dank seiner zwei Siege in Monaco und Silverstone nur noch sieben Punkte hinter dem Engländer.

Aber der Sonntag ist noch weit weg. Primär hat Hamilton eine andere Sorge: «Ich bin froh, dass nach dem Reifen-Debakel von Silverstone gehandelt worden ist. Aber ich habe noch immer Bedenken. So lange ich die neuen Reifen nicht fahren konnte und als sicher einstufe, bleiben die Zweifel mit mir an Bord.»

Mercedes-Teamchef Ross Brawn hat auf die Frage, ob Mercedes eine WM-Titelchance habe, angriffig zurück gefragt: «Wieso nicht?»

Was sagt Hamilton? Lewis: «Ich liege 43 Punkte hinter Sebastian. Aber wir haben ein gutes Auto, das ständig noch besser wird. Wir haben vor allem in Sachen Reifenverschleiss enorme Fortschritte gemacht. Um eine Chance auf den Titel zu haben, muss ich dem WM-Leader auf den Fersen bleiben. Am Sonntag von Silverstone haben wir bewiesen, dass wir Red Bull Racing nun auch im Rennen die Stirn bieten können. Wir rücken näher, keine Frage. Das stimmt mich für die nächsten Rennen sehr zuversichtlich. Ich spüre den Sieg nahen.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Liam Lawson? Wir mussten handeln»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über den Platztausch zwischen Liam Lawson und Yuki Tsunoda und über das Auto von Max Verstappen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo. 31.03., 21:20, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Mo. 31.03., 22:10, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo. 31.03., 23:10, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Mo. 31.03., 23:40, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Di. 01.04., 00:40, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Di. 01.04., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Di. 01.04., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Di. 01.04., 03:50, Motorvision TV
    On Tour
  • Di. 01.04., 05:10, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Di. 01.04., 05:15, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C3103212013 | 4