Superbike-WM: Toprak spricht Drohung aus

Nürburgring: Kameramann wird wieder gesund

Von Petra Wiesmayer
Mark Webber erfuhr erst nach dem Rennen von dem Unglück

Mark Webber erfuhr erst nach dem Rennen von dem Unglück

Paul Allen, der Kameramann, der beim Grand Prix von Deutschland vom Rad des RB9 von Mark Webber getroffen wurde, wird sich wieder vollständig erholen.

Die Szene beim Grand Prix am Deutschland am Sonntag war erschreckend. Nach einem missglückten Boxenstopp bei Red Bull Racing löste sich das rechte Hinterrad des RB9 von Mark Webber, hüpfte durch die Boxengasse und traf einen Kameramann der FOM im Rücken. Der Brite stürzte und blieb am Boden liegen. Später wurde er nach einer ersten Untersuchung im Streckenhospital in eine Koblenzer Klinik geflogen, wo man zwei gebrochene Rippen, einen Schlüsselbeinbruch und eine Gehirnerschütterung diagnostizierte.

Am Montag gab die FOM (Formula One Management) eine offizielle Erklärung heraus, dass sich Allen wieder vollständig von seinen Verletzungen erholen wird, gab aber keine Details bekannt.

«Formula One Management Limited bestätigt, dass eine Person des Personals verletzt wurde, während sie während des Deutschen Formel 1 Grand Prix in der Boxengasse arbeitete und momentan medizinisch versorgt wird», steht in der Erklärung. «Es wird erwartet,dass die betroffene Person vollständig genesen wird. Um die Privatspähre der Person zu wahren, gibt es keine weiteren Kommentare.»

Red-Bull-Racing-Pilot Mark Webber hatte von dem Unglück zunächst gar nichts mitbekommen und erst nach dem Rennen davon erfahren. «Ich wusste, dass wir bei dem Stopp ein Rad verloren hatten, aber nicht, dass jemand davon getroffen wurde. Das ist schlimm und ich hoffe, dass es ihm gut geht, das ist das Wichtigste», sagte der Australier später.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Formel-1-Show in London: Fluch oder Segen?

Von Mathias Brunner
​Das war sie also, die Formel-1-Sause in der Londoner O2-Arena, vor 15.000 Fans im Rund und Millionen vor dem Fernseher und in den sozialen Netzwerken. Was hat die spektakuläre Präsentation gebracht?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.84 21020818 C2302054512 | 4