Formel 1: Weder Norris noch Verstappen Favorit

Alonso vor dem Hitze-GP: «Leiden wird hier jeder»

Von Mathias Brunner
Fernando Alonso unterwegs zu Startplatz 5

Fernando Alonso unterwegs zu Startplatz 5

Das Ziel von Fernando Alonso besteht in Ungarn darin: Den Rückstand auf WM-Leader Sebastian Vettel verringern. Von Startplatz 5 aus wird das ein hartes Stück Arbeit.

Der Ferrari ist seit Mitte Mai (Triumph von Fernando Alonso in Barcelona) aus zwei Gründen nicht mehr siegfähig, und beide stehen in direktem Bezug zueinander. Die Entwicklungs-Maschine in Maranello läuft nicht so geschmiert wie in Milton Keynes (Red Bull Racing) oder in Enstone (Lotus). Und das wiederum scheint daran zu liegen, dass die Windkanal-Ergebnisse aus zwei verschiedenen Anlagen nicht mit jenen von der Rennstrecke überein stimmen. Simone Resta, der Chefdesign-Stellvertreter von Nicolas Tombazis: «Es stimmt – wir haben Probleme. Wir arbeiten darum auch in einem externen Tunnel.» Das ist jener von Toyota in Köln.

Auf die Nachfrage, wann den Resta glaubt, die Probleme gelöst zu haben, windet sich der Italiener: «Ich hoffe, im Spätsommer.»

Bis dann könnte es für Fernando Alonso zu spät sein. Der Spanier weiss: er muss endlich vor Vettel ins Ziel kommen, wenn er sich wieder in eine bessere Ausgangslage im Titelkampf zu bringen. Im direkten Duell war auch dies letztmals im Mai auf dem Circuit de Catalunya der Fall.

Fernando knurrt: «Natürlich wäre ich gerne weiter vorne gewesen als auf Startplatz 5. Immerhin kann ich auf der sauberen Seite der Bahn losfahren. Dies ist ungefähr das Ergebnis, das ich mir ausgerechnet hatte. Jetzt müssen wir in der Besprechung aushecken, wie wir den anderen ein Schnippchen schlagen können. Das erste Ziel besteht darin, mit einem perfekten Start gleich mal an Vettel vorbei zu ziehen.»

Alonso ist davon überzeugt, dass am Sonntag alles möglich ist. Wieviel davon Wunschdenken ist, wird sich zeigen. Fernando: «Es wird so heiss werden, da ist alles möglich. Wir müssen bei der Strategie offen und flexibel bleiben. Leiden wird hier jeder.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Liam Lawson? Wir mussten handeln»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über den Platztausch zwischen Liam Lawson und Yuki Tsunoda und über das Auto von Max Verstappen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 02.04., 07:55, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mi. 02.04., 11:05, Motorvision TV
    On Tour
  • Mi. 02.04., 12:25, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Mi. 02.04., 12:45, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 02.04., 15:25, Motorvision TV
    Extreme E Highlights
  • Mi. 02.04., 16:20, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 02.04., 16:45, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mi. 02.04., 17:15, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 02.04., 17:40, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 02.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0204054513 | 6