Superbike-WM: Toprak Razgatlioglu sieht schwarz

Formel-1-Reifen: Spielberg und Hockenheim wie Monaco

Von Vanessa Georgoulas
Am Rennwochenende in Spielberg kommen die weichen und die extra-weichen Reifen zum Einsatz

Am Rennwochenende in Spielberg kommen die weichen und die extra-weichen Reifen zum Einsatz

Formel-1-Reifenausrüster Pirelli hat die Mischungen für die nächsten Grands Prix bekannt gegeben: Beim Österreich- und Deutschland-GP kommen die gleichen Reifensorten wie in Monte Carlo zum Einsatz.

Für die Formel-1-Premiere auf dem Red Bull Ring stellt Reifenausrüster Pirelli den Rennställen die weichsten Slick-Mischungen zur Verfügung: Die Teams haben – wie schon am prestigeträchtigen Monaco-Rennwochenende – die Wahl zwischen den weichen und den extra-weichen Reifen. Der Red Bull Ring in Österreich umfasst einige enge, gewundene Passagen, die selbst bei langsamerer Fahrt viel mechanischen Grip erfordern. Ausserdem ist der Asphalt der Rennstrecke in der Steiermark nicht sehr rau.

Im Gegensatz dazu gehört Silverstone zu den schnellsten Kursen im WM-Kalender. Dort werden die Reifen stark belastet. Beim Grossbritannien-GP dürfen die Formel-1-Stars deshalb zwischen der harten und der Medium-Mischung wählen.

Der diesjährige Deutschland-GP findet auf dem Hockenheimring statt, der schnelle Geraden mit einem langsameren, technischeren Teil verbindet. Um in diesem Streckenabschnitt, der für eine gute Rundenzeit entscheidend ist, eine gute Leistung zu ermöglichen, bringt Pirelli auch wieder die beiden weichsten Slick-Mischungen mit.

Auch der Hungaroring ist eine relativ langsame Strecke, doch die heissen Wetterbedingungen setzen den Reifen dort besonders zu. Um ein möglichst grosses Arbeitsfenster der Walzen zu garantieren und so möglichst viele Strategie-Möglichkeiten zu bieten, bietet Pirelli dort die Medium- und die weichen Reifen an.

Siehe auch

Formel-1-Show in London: Fluch oder Segen?

Von Mathias Brunner
​Das war sie also, die Formel-1-Sause in der Londoner O2-Arena, vor 15.000 Fans im Rund und Millionen vor dem Fernseher und in den sozialen Netzwerken. Was hat die spektakuläre Präsentation gebracht?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.84 21020818 C2202212014 | 4