Superbike-WM: Toprak Razgatlioglu sieht schwarz

Lewis Hamilton 1.: Mercedes hat auf Ferrari reagiert

Von Mathias Brunner
Hamilton, Rosberg, Vettel – so endete der China-GP

Hamilton, Rosberg, Vettel – so endete der China-GP

Zweiter Saisonsieg für Formel-1-Weltmeister Lewis Hamilton nach nach einem perfekten Wochende in Shanghai: Pole-Position, schnellste Rennrunde, Sieg, schon sein vierter in China.

«Shanghai ist immer gut zu mir», hatte Lewis Hamilton nach dem Abschlusstraining zum Grossen Preis von China gesagt. Und daran hat sich nichts geändert – 35. Grand-Prix-Sieg für den Engländer, sein vierter in China (nach 2008, 2011 und 2013), der zweite in dieser Saison nach Australien, Hamilton ist voll auf Kurs in Sachen Titelverteidigung.

«Ich bin froh, hatte ich ein reibungsloses Wochenende. Im Rennen ging es nur darum, den Abstand zu Nico zu kontrollieren und dann etwas aus den Reifen zu holen, wenn es notwendig war. Alles lief prima.»

Zum sechsten Mal in der Formel-1-WM endete ein Rennen hinter dem Führungswagen. Lewis weiter: «Das Safety-Car zum Schluss half niemanden – das ist ein Antihöhepunkt für jedes Rennen. Aber die Sicherheit hat Priorität, also geht das schon in Ordnung.»

«Wir haben uns in Malaysia schwer getan, aber ich glaube, wir haben gezeigt, dass wir auf eine solche Herausforderung gut reagieren können.»

Lewis Hamilton: «Der Grundstein für den Sieg wurde im Training gelegt. Wir konnten ohne Probleme in Ruhe eine gute Balance erarbeiten, das hat sich heute ausgezahlt.»

Und was ist mit dem Vorwurf von Nico, Lewis sei zu langsam gefahren? Lewis: «Ich kann mir nicht vorstellen, wie ich das Rennen von Rosberg kompromittiert haben soll. Er war einfach nicht nahe genug, um mich anzugreifen. Und das war er nicht.» ?

Für Damon Hill, Formel-1-Champion 1996, ist die Bedrohung Ferrari real: «Ferrari ist nicht weit weg von Mercedes, und bis November ist der Weg sehr weit. Diese WM ist noch lange nicht gegessen.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Formel-1-Show in London: Fluch oder Segen?

Von Mathias Brunner
​Das war sie also, die Formel-1-Sause in der Londoner O2-Arena, vor 15.000 Fans im Rund und Millionen vor dem Fernseher und in den sozialen Netzwerken. Was hat die spektakuläre Präsentation gebracht?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.84 21020818 C2202212014 | 5