Formel 1: Weder Norris noch Verstappen Favorit

Felipe Massa: Oldie erlebt seinen zweiten Frühling

Von Adam Cooper
In Topform: Felipe Massa

In Topform: Felipe Massa

Rob Smedley lobte Felipe Massa zuletzt über den grünen Klee. Man sehe derzeit den besten Massa aller Zeiten. Der Brasilianer reagierte zurückhaltend.

«Was ich sagen kann: Ich bin ziemlich glücklich, wie wir mit dem Team arbeiten, mit meinem Ingenieur, mit allen. Wenn man auf die letzte Saison schaut, lief es in der ersten Hälfte hin und wieder unglücklich, es war nicht alles konstant. Aber der zweite Teil war sehr gut», sagte Massa auf die Frage, ob Smedleys Einschätzung den stimme. Der Williams-Chefingenieur muss es wissen. Schließlich arbeiten beide bei Williams nicht nur in der zweiten Saison zusammen, sondern auch jahrelang bei Ferrari.

Schließlich stimmte Massa dann doch zu, dass er genauso gut fahre wie 2008, als er bis zur letzten Kurve um den Titel fuhr, der jedoch letztendlich an Lewis Hamilton ging.

«Das sehe ich auch so. Der einzige Unterschied ist, dass wir damals um den WM-Titel kämpften, heute aber nicht. 2008 hatten wir vielleicht das beste Auto im Feld, jetzt sind wir das drittbeste Team. Doch ich fühle mich wirklich gut. Ich fahre gut und hole das Bestmögliche aus dem Auto heraus», sagte Massa.

Hinzu kommt, dass das Team für ihn arbeitet und alles für ihn tut. «Das ist fantastisch, das gibt dir eine extra Portion Vertrauen. Ein Fahrer kann nicht alles alleine machen. Man braucht eine ganze Gruppe, die das Beste für den Fahrer will, und das bedeutet eine Menge für mich», sagte der Brasilianer.

Die Formkrise der vergangenen Jahre ist also vergessen. Zumindest fast. «Viele haben geschrieben, dass mein Unfall (in Ungarn, Anm. d. Red.) der Grund dafür gewesen ist. Das ist nicht ganz korrekt», sagte er.

«Ich hatte meine Gründe, warum ich bei Ferrari zuletzt nicht so stark war, aber diese möchte ich nicht auf den Tisch legen. Die Vergangenheit ist die Vergangenheit. Jetzt arbeiten wir in der Gegenwart, und das ist besser.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Liam Lawson? Wir mussten handeln»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über den Platztausch zwischen Liam Lawson und Yuki Tsunoda und über das Auto von Max Verstappen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 03.04., 00:25, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 03.04., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 03.04., 03:30, Motorvision TV
    On Tour
  • Do. 03.04., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 03.04., 04:20, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • Do. 03.04., 05:10, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Do. 03.04., 05:15, Hamburg 1
    car port
  • Do. 03.04., 05:30, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 03.04., 06:00, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Do. 03.04., 06:50, Motorvision TV
    Classic
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0204212013 | 5