Formel 1: Weder Norris noch Verstappen Favorit

Kimi Räikkönen: «Autos sollten interessanter sein»

Von Petra Wiesmayer
Kimi Räikkönen ist sein Ferrari zu langsam

Kimi Räikkönen ist sein Ferrari zu langsam

Ferrari-Pilot Kimi Räikkönen findet seinen Ferrari langweilig und viel zu langsam. Der Finne hofft, dass die Autos durch die neuen Regeln wieder «interessanter und schwerer zu fahren» werden.

Kimi Räikkönen gehört zu jenen Fahrern, die sich von PR-Coaches und Sponsoren nicht den Mund verbieten lassen. Seit der Finne 2001 in die Formel 1 kam, ist er nicht bekannt dafür, viel zu reden, andererseits aber dafür, dass er gerade heraus das sagt, was er denkt. So auch, wenn es um die aktuellen Formel-1-Autos geht.

Räikkönen spricht sich neben Fahrern wie Fernando Alonso und Felipe Massa seit Jahren für eine Technologie aus, durch die die Autos schneller und schwieriger zu fahren werden. «Es ist ganz offensichtlich, dass sich in Zukunft etwas ändern muss, um die Formel 1 wieder interessanter zu machen», sagte der Finne gegenüber Crash.net. «Es wäre schön, wenn die Autos schneller wären.»

Die Vorstöße der FIA, es den Fahrern etwas schwerer zu machen und den Funkverkehr einzuschränken, würden nicht sehr viel ändern, findet der 35-Jährige. Den Funk komplett abzuschaffen, sei aber vielleicht keine gute Idee.

«Alles in Allem glaube ich, dass es für niemand einen großen Unterschied macht, den Funkverkehr ganz abzuschaffen würde aber sehr viel ändern», ist er sicher. «Am Anfang würden wir wahrscheinlich die Rennen nicht beenden. Ich glaube nicht, dass das der richtige Weg wäre, die Formel 1 interessanter zu machen.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Liam Lawson? Wir mussten handeln»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über den Platztausch zwischen Liam Lawson und Yuki Tsunoda und über das Auto von Max Verstappen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 02.04., 05:10, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Mi. 02.04., 05:30, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 02.04., 06:00, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mi. 02.04., 07:55, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mi. 02.04., 11:05, Motorvision TV
    On Tour
  • Mi. 02.04., 12:25, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Mi. 02.04., 12:45, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 02.04., 15:25, Motorvision TV
    Extreme E Highlights
  • Mi. 02.04., 16:20, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 02.04., 16:45, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0204054513 | 5