MotoGP-Raketen von KTM die schnellsten

Timmy Hansen siegt beim Mücke-Heimrennen

Von Annette Laqua
Timmy Hansen auf dem Weg zum Sieg

Timmy Hansen auf dem Weg zum Sieg

Der Schwede Timmy Hansen sorgte für einen perfekten Heimauftritt von Mücke Motorsport in Hockenheim. Er gewann den ersten Lauf der Formel BMW Europa vor Robin Frijns und Jack Harvey.

Der Start ging an Robin Frijns, der sich vor Timmy Hansen setzen konnte. Nicht gut von der Stelle auf der etwas feuchteren Seite der Startaufstellung kam Jack Harvey, der sich hinter Frijns, Hansen und Daniil Kvyat einreihen musste. Doch noch in der ersten Runde arbeitete er sich wieder auf Platz drei vor. Michael Lewis drehte sich auf der teilweise noch nassen Strecke schon in der ersten Runde in der Spitzkehre und fiel ans Ende des Feldes zurück.
Vorne hatte Frijns nach einer Runde bereits eine Sekunde Vorsprung auf Verfolger Hansen, dessen Team Mücke Motorsport in Hockenheim sein Heimspiel hat. Bei diesem Vorsprung blieb es in den ersten paar Umläufen auch, denn Hansen ging das Tempo des Leaders mit. Harvey konnte hingegen nicht mehr folgen und musste zum Top-Duo abreißen lassen. Er musste stattdessen auf seine Verfolger Daniil Kvyat und Hannes van Asseldonk achten, die er nicht abschütteln konnte.

In der vierten Runde unterlief Frijns in der Spitzkehre ein Verbremser, den Hansen nutzte und in Führung ging. Doch er sollte in der Folge einige unruhige Runden haben, denn Frijns machte nach seinem Fehler ordentlich Druck auf den Schweden. Einen Umlauf nach dem Führungswechsel wurde Gravity-Pilot Petri Suvanto im hinteren Mittelfeld seitlich von Maciej Bernacik getroffen und musste die Box fahren. In Runden sechs traf es auch Carlos Sainz, der von Facu Regalia umgedreht wurde. Der Argentinier steuerte danach die Box an und gab mit Defekt auf.

Während Hansen zu Rennmitte noch immer in Führung lag, gab es hinter dem viertplatzierten Daniiel Kvyat eine Positionsveränderung. Côme Ledogar zog an van Asseldonk vorbei auf Rang fünf. In Runde acht war auch Kvyat fällig und Eifelland-Mann Ledogar war neuer Vierter. Der Weg zu P3 war mit rund zehn Sekunden allerdings noch sehr weit.

Zwei Runden später sollte eine Vorentscheidung um den Sieg fallen: Frijns griff Hansen an, doch diese Attacke endete in einem Dreher. Er verlor fast fünf Sekunden und lag noch eine Sekunde vor Jack Harvey auf Rang zwei. Der Brite wurde durch den direkt vor ihm fahrenden Frijns so motiviert, dass er den Rückstand immer mehr verkleinerte und zwei Umläufe vor Schluss in Schlagdistanz zum Niederländer war.

Vorne fuhr Timmy Hansen einem sicheren Sieg entgegen. Robin Frijns hielt Jack Harvey bis zum Ziel erfolgreich hinter sich und wurde als Zweiter abgewinkt. Hinter Côme Ledogar freute sich der beste Rookie Daniil Kvyat über den fünften Platz. Hannes van Asseldonk, George Katsinis, Javier Tarancon, Marciej Bernacik und Fahmi Ilyas komplettierten die Top Ten.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Rückkehr zu V10-Motor: Fans und Fahrer enttäuscht

Von Mathias Brunner
​Seit Jahren sprechen sich Formel-1-Fans und auch die Rennfahrer für die Rückkehr der grandios klingenden V10-Saugmotoren ein. Aber da werden sie enttäuscht: Eine Abkehr vom Hybrid-Konzept zu erwarten, das ist naiv.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 20.04., 07:00, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • So. 20.04., 07:30, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • So. 20.04., 07:45, Hamburg 1
    car port
  • So. 20.04., 08:00, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • So. 20.04., 08:30, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • So. 20.04., 09:00, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • So. 20.04., 09:30, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • So. 20.04., 10:00, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • So. 20.04., 10:25, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • So. 20.04., 10:55, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C2004054512 | 4