Superbike-WM: Toprak spricht Drohung aus

Rossi schreibt Geschichte

Von Annette Laqua
Alexander Rossi

Alexander Rossi

Alexander Rossi schrieb in Brünn Geschichte: Er gewann als erster US-Amerikaner ein Formel Master-Rennen.

Der letztjährige Sieger des Formel-BMW-Weltfinals ist nicht nur der erste Amerikaner, sondern auch der erste ISR-Pilot, der einen Lauf des Formel Master für sich entscheiden konnte.
Rossi holte sich die Führung schon in der ersten Runde von Nicolas Maulini und fuhr einem sicheren Triumph entgegen. «Gestern waren wir schon sicher, dass das Trocken-Set-Up gut ist und wir konkurrenzfähig sein werden. Der Sieg ist toll, aber wir haben noch genug Arbeit vor uns.»

Für den lange Zeit auf Rang zwei fahrenden Josef Král endete das Rennen mit Frust. Er erhielt eine schwarze Flagge, weil er einer Aufforderung zum Boxenhalt wegen eines defekten Frontflügels nicht nachkam.

Seine Disqualifikation sorgte dafür, dass Vladimir Arabadzhiev und Sergey Afanasiev auf das Podest vorgespült wurden. «Gestern lief es nicht sehr gut für mich, aber heute fühlte ich mich schon wesentlich besser in meinem Auto. Zu Beginn wollte ich an Nicolas Maulini vorbei, aber es klappte nicht. Dann zog Josef Král an mir vorbei, aber er wurde schon vor dem Ziel aus dem Rennen genommen», sagte Vladimir Arabadzhiev nach der Zieldurchfahrt.

Als Vierter beendete Erik Janis das Rennen. Kasper Anderson, der nur von Startplatz neun loslegte, überholte Fabio Leimer am Start und wurde schließlich mit dem fünften Platz belohnt. Der letzte Punkterang ging an den Schweizer Fabio Leimer, der seine Führungsposition in der Gesamtwertung behielt. Sein Vorsprung auf seinen Jenzer-Teamkollegen Pål Verhaug, der als bester Rookie klassiert ist, beträgt neun Punkte.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Formel-1-Show in London: Fluch oder Segen?

Von Mathias Brunner
​Das war sie also, die Formel-1-Sause in der Londoner O2-Arena, vor 15.000 Fans im Rund und Millionen vor dem Fernseher und in den sozialen Netzwerken. Was hat die spektakuläre Präsentation gebracht?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.84 21020818 C2302054512 | 4