MotoGP: KTM-Rennchef über Regelverstoß

B-Masters Angenrod: Mike Kolb/Nadin Pierick siegten

Von Rudi Hagen
Podest B-Gespann-Masters in Angenrod

Podest B-Gespann-Masters in Angenrod

Den dritten Durchgangs des B-Gespann-Masters in Angenrod gewannen Mike Kolb und Beifahrerin Nadin Pierick. Zweite wurden die Niederländer Marcel Raatjes/Marco Sterenborg vor Nicole Standke/Resi Hölper.

Das Grasbahnrennen beim MSC Angenrod war bei besten Witterungsbedingungen ein voller Erfolg. Am Sonntag war man pünktlich um 17.30 Uhr fertig mit allen Läufen und von allen Seiten wurden die Verantwortlichen für die gelungene Veranstaltung gelobt.

Mario Siebert, federführend und auch als Sponsor des B-Masters der Gespanne aktiv, freute sich, dass der Bahndienst es geschafft hatte, den Russbergring so gut in Schuss zu bringen. «Hier gibt es zirka 30 Zentimeter Belag und darunter ist Basaltfels. Sie haben vorbildlich mit einer Feldspritze per Sprühnebel die Bahn gewässert, da blieben die großen Staubwolken aus.»

Neben den Internationalen Solisten mit Gewinner Paul Cooper (GB) und einem großen Feld der I-Gespanne, wo sich die Niederländer Sven Holstein/Bonita van Dijk in einem harten Kampf den Sieg vor den Briten Mitch Godden/Paul Smith holten, war die Hauptattraktion in Angenrod der dritte Durchgang des B-Gespann-Masters.

Schon am Samstag gab es hier leider gleich einen Ausfall. Die Belgier Valentin Martens/Sandra Jaemers hatten am Start zu ihrem ersten Lauf einen Aufsteiger, bei dem sich der Pilot eine kaputte Kniescheibe zuzog.

Insgesamt sahen die Besucher am Samstag und Sonntag dann sehr gute Rennläufe mit den Siegern Mike Kolb/Nadin Pierick vom MSC Angenrod. Sie konnten sich wie schon in Lübbenau gegen die Niederländer Marcel Raatjes/Marco Sterenborg im Finale durchsetzen. Gesamtsführende sind aber weiterhin Raatjes/Sterenborg mit einem winzigen Zähler Vorsprung vor den Angenrodern.

Hoch gelobt wurde auch das Mädels-Gespann Nicole Standke/Resi Hölper. Die Norddeutschen fuhren einen sauberen Strich, vor allem sauber und fair. Sie wurden in Angenrod Dritte. Der nächste B-Masters-Durchgang findet schon an diesem Samstag (am Samstagnachmittag) beim MSC Melsungen auf der Grasbahn an der St. Georgs-Brücke statt.

Ergebnisse B-Masters Gespanne Angenrod (D):

1. Mike Kolb/Nadin Pierick (MSC Angenrod), 18 Punkte
2. Marcel Raatjes/Marco Sterenborg (NL), 16
3. Nicole Standke/Resi Hölper (AC Rastede/MSC Nordhastedt), 11
4. Udo Poppe/Martin Weick (MSC Melsungen/MSC Seligenstadt), 9
5. Erik van Dijk jun./Erik van Dijk sen. (NL), 7
6. David Kolb/Ralf Bittner (D), 6
7. Joachim Martens/Des Vanzonhoven (B), 5
8. Patrick Hermanns/Pascal Hillmann (MSC Wagenfeld), 3
9. Jens Lorei/Dennis Rupp (MSC Eichzell/MSC Nidda), 2
10. André Schönig/Linda Frohbös (MSC Nordhastedt/MF Niederelbe), 0
11. Valentin Martens/Sandra Jaemers (B), 5.
Finale: 1. Kolb/Pierick, 2. Ratjes/Sterenborg, 3. Standke/Hölper, 4. Poppe/Weick.

Stand nach 3 von 5 Rennen:

1. Raatjes/Sterenborg, 47 Punkte
2. M. Kolb/Pierick, 46
3. Standke/Hölper, 30
4. D. Kolb/Bittner, 21
5. Hermanns/Hillmann, 20
6. Poppe/Weick, 18
7. Van Dijk/Van Dijk, 15
8. V. Martens/Jaemers, 14
9. J. Martens/Vanzonhoven, 5
10. Schönig/Frohbös, 4
10. Lorei/Rupp, 4
12. Neame/Russell, 1
12. Rohrbacher/Lachomski, 1
14. S. Rösler/J. Rösler, 0

I-Solo: 1. Paul Cooper (GB), 19 Punkte. 2. Dave Meijerink (NL), 17. 3. David Pfeffer (D), 14. 5. Stephan Katt (D), 12. 5. Jacob Bukave (DK), 11. 6. Jens Benneker (D), 9. 7. Marcel Dachs (D), 6. 7. Max Dilger (D), 5. 8. Sjoerd Rozenberg (NL), 5. 9. Christian Hülshorst (D), 4. 10.
Finale: 1. Cooper, 2. Meijerink, 3. Pfeffer, 4. Katt, 5. Benneker, 6. Bukave.

I-Seitenwagen: 1. Sven Holstein/Bonita van Dijk (NL), 18. 2. Mitch Godden/Paul Smith (GB), 18. 3. Comblom Guillaume/Chloe Agez (F), 14. 4. Manuel Meier/Melanie Schrempp (D), 13. 5. Roman Löffler/Patrick Herbst (D), 12. 6. Patrick Zwetsch/Viktor Caric (D), 11. 7. Ole Möller/Dana Frohbös (D), 10. 8. Mike Frederiksen/Martin Stockemeier (DK), 10. 9. Imanuel Schramm/Patrick Löffler (D), 7. 10. Stinus Lund/Kevin Raebild (DK), 5.
B-Finale: 1. Guilaume/Agez, 2. Zwetsch/Caric, 3. Frederiksen/Stockemeier, 4. Möller/Frohbös.
A-Finale: 1. Holstein/van Dijk, 2. Godden/Smith, 3. Meier/Schrempp, 4. Löffler/Herbst.

B-Solo: 1. Julian Bielmeier, 15. 2. Nigel Hummel (NL), 12 Punkte. 3. Graham Brown (GB), 12. 4. Marcel Sebastian, 9. 5. Dennis Helfer, 9. 6. Dennis Möhlenpage, 5. 7. Robert Grichtmaier, 5. 8. Thomas Flemming, 3. 9. Ralf Herhaus, 3. 10. Ronny Stritt, 1.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Liam Lawson? Wir mussten handeln»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über den Platztausch zwischen Liam Lawson und Yuki Tsunoda und über das Auto von Max Verstappen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 03.04., 06:50, Motorvision TV
    Classic
  • Do. 03.04., 07:50, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 03.04., 08:55, arte
    Nürburgring - 100 Jahre Grüne Hölle
  • Do. 03.04., 11:00, Motorvision TV
    On Tour
  • Do. 03.04., 11:55, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Do. 03.04., 12:15, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 03.04., 13:40, Motorvision TV
    Made in ...
  • Do. 03.04., 15:20, Motorvision TV
    Extreme E Highlights
  • Do. 03.04., 17:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 03.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0304054513 | 4