Superbike-WM: Toprak Razgatlioglu sieht schwarz

Zandvoort: KTM liegt auch im zweiten Training vorne

Von Felix Schmucker
Der KTM X-Bow GT4 von True Racing

Der KTM X-Bow GT4 von True Racing

Beim Auftritt der ADAC GT4 Germany in Zandvoort bestimmt KTM weiterhin das Geschehen an der Spitze des Feldes. Werksfahrer Reinhard Kofler sichert sich im X-Bow GT4 die Bestzeit der zweiten freien Trainingssitzung.

Auch das zweite freie Training der ADAC GT4 Germany auf der 4,307 Kilometer langen Strecke in Zandvoort ging an einen KTM X-Bow GT4. Nachdem Mads Siljehaug (Felbermayr-Reiter) am Vormittag die Bestzeit setzen konnte, lag diesmal Markenkollege Reinhard Kolfer (True Racing) mit einer Zeit von 1:55,843 Minuten ganz vorne. «Wir haben einige Dinge mit dem Set-up ausprobiert. Das funktionierte ganz gut. Mit dem ersten Platz sind wir natürlich sehr zufrieden. Nun können wir mit einem guten Gefühl in die Qualifikation am Abend gehen», strahlte Kofler. «Das Auto ließ sich auf der noch immer sehr feuchten Strecke super fahren. Das hat richtig Spaß gemacht», fügte Teamkollegin Laura Kraihamer an.

Hinter dem Piloten-Duo aus Österreich schaffte es Hamza Owega im Mercedes-AMG GT4 von GetSpeed Performance mit einem Rückstand von 0,131 Sekunden auf Platz zwei. «Ich denke, ein bis zwei Zehntel hätten wir noch herausholen können. Insgesamt hat meine schnellste Runde aber gepasst», meinte Hamza Owega, der gemeinsam mit seinem jüngeren Bruder Jusuf unterwegs ist. «Letztendlich zählt es aber in der Qualifikation erst so richtig. Somit müssen wir abwarten, was die Zeit Wert ist.»

Rang drei ging an Lars Kern im Porsche 718 Cayman GT4 Clubsport von Allied-Racing, dem 0,345 Sekunden auf Kofler fehlten. «Wir haben die Session genutzt, um herauszufinden, wie sich das Auto mit alten Reifen verhält. Denn laut unserer Wetterprognose deutet vieles darauf hin, dass es auch morgen regnet», erklärte Kern, der zusammen mit Jan Kasperlik startet.

Erneut auf Rang vier ging es für den BMW M4 GT4 von Gabriele Piana und Marius Zug, die 0,374 Sekunden hinter der Spitze lagen. Fünfer wurde der KTM X-Bow GT4 von Mads Siljehaug und Eike Angermayr (Felbermayr-Reiter) mit 0,413 Sekunden Rückstand. Dahinter folgten Horst Hadergasser und Hendrik Still im Porsche 718 Cayman GT4 Clubsport vom KÜS Team75 Bernhard.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Formel-1-Show in London: Fluch oder Segen?

Von Mathias Brunner
​Das war sie also, die Formel-1-Sause in der Londoner O2-Arena, vor 15.000 Fans im Rund und Millionen vor dem Fernseher und in den sozialen Netzwerken. Was hat die spektakuläre Präsentation gebracht?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.84 21020818 C2302054512 | 6