Formel 1: Weder Norris noch Verstappen Favorit

Audi mit Bestzeit im ersten Training am Sachsenring

Von Martina Müller
Spitze am Sachsenring: Der Audi R8 LMS von racing one

Spitze am Sachsenring: Der Audi R8 LMS von racing one

Markus Lungstrass liegt im ersten freien Training der ADAC GT4 Germany am Sachsenring vorne. Hinter dem Audi R8 LMS GT4 komplettieren ein BMW M4 GT4 und Mercedes-AMG GT4 die Top Drei der Session.

Das erste freie Training der ADAC GT4 Germany auf dem Sachsenring war geprägt von Mischbedingungen auf der Strecke. Während der Beginn der 50 minütigen Session unter feuchten Verhältnissen abgehalten wurde, trocknete die 3,645 Kilometer lange Strecke gegen Ende immer weiter ab. Dies ermöglichte letztendlich auch die Verwendung von Slick-Reifen. Mit einer Zeit von 1:32,516 Minuten markierte schließlich der Audi R8 LMS GT4 von Markus Lungstrass (racing one) die Spitze.

«Die Strecke wurde zum Ende der Session hin immer schneller. Letzten Endes war ich einfach zur richtigen Zeit zur Stelle. Aber natürlich freue mich dennoch sehr über die gefahrene Bestzeit. Ich hoffe, dass wir dieses Ergebnis im Qualifying wiederholen können. Mir macht es unheimlich viel Spaß, mal wieder am Sachsenring zu fahren», meine Lungstrass, der gemeinsam mit Mike Beckhusen fährt.

Mit einem Rückstand von 0,200 Sekunden schnappte sich Thomas Jäger im BMW M4 GT4 von Hofor Racing by Bonk Motorsport die zweitbeste Zeit. «Es herrschten extrem herausfordernde Bedingungen. Es ging darum, als Fahrer Selbstvertrauen zu gewinnen. Unser zweiter Platz täuscht vielleicht ein wenig. Denn ich vermute, dass wir uns bei trockenen Verhältnissen schwerer tun werden», erklärt Jäger, der mit Michael Schrey unterwegs ist.

Rang drei ging mit 0,798 Sekunden Rückstand an Luca-Sandro Trefz, der sich den Mercedes-AMG GT4 von Leipert Motorsport mit Morgan Haber teilt. «In den ersten beiden Sektoren lief alles super. Zum Schluss der Runde gab es auf Start/Ziel jedoch gelbe Flaggen, woraufhin ich lupfen musste. Das hat mich etwas Zeit und wohl auch den ersten Platz gekostet. Aber über Rang drei sind wir natürlich auch glücklich. Wir wissen, dass wir schnell sind. Das macht Mut für die Qualifikation», ist Trefz voller Zuversicht.

Die Top Fünf komplettierten der BMW von Claudia Hürtgen und Michael Fischer (Hofor Racing by Bonk Motorsport), denen 1,155 Sekunden auf die Spitze fehlten sowie Hamza Owega und Jusuf Owega (GetSpeed Performance) im Mercedes-AMG GT4, die 1,519 Sekunde zurücklagen. Hier das Ergebnis der Session zum Nachlesen.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Liam Lawson? Wir mussten handeln»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über den Platztausch zwischen Liam Lawson und Yuki Tsunoda und über das Auto von Max Verstappen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 02.04., 07:55, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mi. 02.04., 11:05, Motorvision TV
    On Tour
  • Mi. 02.04., 12:25, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Mi. 02.04., 12:45, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 02.04., 15:25, Motorvision TV
    Extreme E Highlights
  • Mi. 02.04., 16:20, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 02.04., 16:45, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mi. 02.04., 17:15, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 02.04., 17:40, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 02.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0204054513 | 4