MotoGP: Pedro Acosta über seine Ansprüche

Fragezeichen: Das 2025er Programm von Valentino Rossi

Von Jonas Plümer
Valentino Rossi auf der Mediarunde in Jeddah

Valentino Rossi auf der Mediarunde in Jeddah

Wo geht Valentino Rossi 2025 an den Start? Diese Fragen stellen sich momentan viele Fans des neunmaligen Motorradweltmeisters. Es ist weiterhin unklar, ob er in der FIA WEC oder der GT World Challenge startet.

Die motorsportliche Zukunft von Valentino Rossi ist weiterhin unklar. Klar ist, dass der neunmalige Motorradweltmeister auch im kommenden Jahr als Werksfahrer von BMW mit dem M4 GT3 antreten wird, aber ob sein Hauptprogramm in der FIA WEC oder in der GT World Challenge Europe liegen wird, ist derzeit noch Bestandteil von Verhandlungen.

Auch das ist der vorläufigen Nennliste der FIA WEC kein WRT BMW M4 GT3 mit der Startnummer #46 steht, ist diesbezüglich kein Indiz, da es in diesem Fall möglich wäre, die Startnummer noch nachträglich zu ändern.

«Ich weiß nicht, was nächstes Jahr mit mir passiert. Ich möchte zehn bis elf Rennen bestreiten, weiß aber noch nicht wo. Mein Ziel ist es, im Februar in Bathurst zu beginnen und den Rest werde ich dann mit BMW entscheiden», so Rossi auf einer Mediarunde beim GT World Challenge Europe Endurance Cup in Jeddah, bei der auch SPEEDWEEK teilnahm.

Rossi und BMW stecken bei der Entscheidung in einer Zwickmühle: Während BMW gerne Rossi in der FIA WEC sehen würde, da die Langstreckenweltmeisterschaft bekannter ist und so Rossi noch besser als Werbefigur und Botschafter genutzt werden könnte, präferiert Rossi die SRO-Meisterschaft.

Der Italiener gab bereits mehrfach an, dass er das Racing in der GT World Challenge Europe präferiert und er gerne weiterhin um Gesamtsiege fahren würde, was in der FIA WEC mit einem GT3-Fahrzeug nicht möglich ist.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 04.04., 19:05, Motorvision TV
    Rallye
  • Fr. 04.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Fr. 04.04., 19:30, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 04.04., 20:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 04.04., 20:55, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Fr. 04.04., 21:20, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 04.04., 22:05, Motorvision TV
    Monster Jam Championship Series
  • Fr. 04.04., 22:30, Einsfestival
    Sportschau
  • Fr. 04.04., 22:30, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Fr. 04.04., 22:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0404054511 | 4