MotoGP: KTM-Rennchef über Regelverstoß

«Machined Parts»: Edle Teile für die BMW R nineT

Von Rolf Lüthi
Damit macht man sein BMW-Motorrad zum unverwechselbaren Unikat: Die Customizing Parts «Machined» für die Modellfamilie R nineT aus dem Designprogramm des Original BMW Motorrad Zubehörs.

Die aufwändig aus hochwertigem Aluminium gefertigten extravaganten Frästeile entstanden in Zusammenarbeit mit Roland Sands, dem bekannten Customizer aus den USA (Kalifornien). Für eine Oberflächenqualität mit reizvollen Kontrasten zwischen glänzendem Schwarz und Aluminium sorgt ein spezielles Herstellungsverfahren.

Die Teile werden zunächst aus einem Aluminium Schmiederohling mit einer CNC-gesteuerten Werkzeugmaschine hergestellt, im Anschluss teilweise aufwändig handpoliert und hinterher schwarz beschichtet. Anschließend werden ausgewählte Bereiche erneut gefräst, so dass dort die ursprüngliche, charakteristische Aluminium-Oberfläche wieder zum Vorschein kommt.

Alle «Machined Parts» sind mit einem BMW Logo beziehungsweise einem BMW Motorrad Schriftzug versehen. Der aufgebrachte Schriftzug «by Roland Sands Design» unterstreicht die Handschrift des Designers. In der Farbkombination Schwarz-Aluminium fügen sich diese besonders organisch in den Vintage-Look ein.

Folgende «Machined Parts» stehen ab sofort beim BMW Motorrad Händler zur Wahl:
Zylinderkopfhauben Machined (1290,- Euro)
Öleinfüllstutzen-Deckel Machined (49,- Euro)
Riemen-Abdeckung Machined (590,- Euro)
Scheinwerfer-Abdeckung Machined (349,- Euro)
Lenkerenden-Abdeckung Machined (79,- Euro)
Hinterachs-Abdeckung Machined (129,- Euro)
Winkelgetriebelager-Abdeckung Machined (49,- Euro)
Schwingenlager-Abdeckung Machined (89,- Euro)

Preise (UVP) inklusive 19% Mehrwertsteuer für Deutschland. Weitere «Machined Parts»-Produkte sind in Vorbereitung.

Neben den brandneuen «Machined Parts» bietet das Designprogramm des Original BMW Motorrad Zubehörs bereits eine ganze Reihe edler Customizing-Teile, um die verschiedenen R nineT-Varianten individuell zu veredeln. Besonders erwähnenswert ist dabei der von Hand in Manufaktur-Qualität gefertigte Aluminium-Tank.

Der in Form und Volumen mit dem Serienbauteil identische Aluminium-Tank ist wahlweise mit verschliffenen oder bewusst sichtbar gehaltenen Schweißnähten erhältlich. In beiden Varianten schützt eine hochglänzende Klarlackschicht die geschliffenen Aluminium-Partien vor Oxydation.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Schon gesehen?

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 03.04., 17:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 03.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Do. 03.04., 20:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 03.04., 20:55, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 03.04., 21:20, Motorvision TV
    Rallye
  • Do. 03.04., 21:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 03.04., 22:15, Motorvision TV
    Goodwood
  • Do. 03.04., 23:05, Motorvision TV
    Car History
  • Do. 03.04., 23:35, Motorvision TV
    Classic Races
  • Do. 03.04., 23:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0304054513 | 5