Superbike: Ducati dominiert den WM-Auftakt

Yamaha Vmax: Ulimate Edition zum Schluss

Von Rolf Lüthi
Die Yamaha Vmax ist der Inbegriff für herrliche Unvernunft und überbordende Power. Wegen der Abgasnormen ist 2018 ist Schluss, und zum Schluss wird es in der Schweiz eine limitierte Edelversion geben.

Seit 33 Jahren ist die Yamaha Vmax Unvernunft pur, weckt die Lust auf Freiheit und Rebellion – und stellte bereits bei ihrem Debüt anno 1985 alles in den Schatten: Brachiale 145 PS, mächtiger V4-Motor, brutal viel Drehmoment. So etwas hatte die Welt noch nicht gesehen. Die Vmax, das japanische Monster, wurde bewundert, gefürchtet, verherrlicht.
2009 legte Yamaha mit der zweiten Generation noch einen drauf. 1700 statt 1200 Kubik, elektronische Einspritzung und Drosselklappensteuerung, Aluprofil-Rahmen, Kardan und ABS. Und natürlich ultimativ viel Power. 200 PS und 167 Nm Drehmoment, um genau zu sein.

Nun machen die immer strengeren Abgasnormen dem Kultbike den Garaus. 2018 geht die Zeit der Vmax für immer zu Ende. Das aber – zumindest in der Schweiz und typisch Vmax– mit Donnerhall! Lucky Motos aus Bulle ehrt dieses Kultmotorrad mit der exklusiven, auf 20 Stück limitierten Vmax «Ultimate Edition».

Eingehüllt in eine in edlem Matt schimmernde Lackierung von Yannick Design, ausgerüstet mit Mikro-Blinkern von Kellermann sowie filigraner Rizoma-Kennzeichenhalterung, zieht die Power-Diva ehrfürchtige Blicke auf sich. Und wer sie nicht sieht, hört sie. Garantiert! Denn sie grollt, knurrt und faucht bitterböse aus zwei mächtigen, für den Strassenverkehr homologierten Titan-Slip-On-Schalldämpfern von Akrapovic. Nur 20 Stück der Yamaha Vmax «Ultimate Edition» wird Lucky Motos bauen. Zum Stückpreis von 25.000 Franken und ausgestattet mit individuell nummerierten Aluminiumplaketten an den Seiten und auf dem Tank. Wer sich ein ultimatives Stück Zeitgeschichte, ein unwiederbringliches Quantum Freiheit, ein Motorrad, das es in dieser Ausprägung und Intensität niemals wieder geben wird, sichern will, muss also Gas geben!

Kontakt: Lucky Motos SA, Route du Verdel 24, CH-1630 Bulle, +41 26 913 99 88; www.luckymotos.ch

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Schon gesehen?

Siehe auch

Formel-1-Show in London: Fluch oder Segen?

Von Mathias Brunner
​Das war sie also, die Formel-1-Sause in der Londoner O2-Arena, vor 15.000 Fans im Rund und Millionen vor dem Fernseher und in den sozialen Netzwerken. Was hat die spektakuläre Präsentation gebracht?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.84 21020818 C2202054513 | 5