Coulthard hält nichts von Vettel-Comeback

Norton Atlas 650 kommt noch dieses Jahr

Von Rolf Lüthi
Der britische Kleinserien-Hersteller Norton will in den Massenmarkt einsteigen und entwickelt eine Mittelklassemaschine mit 650 ccm. Nun wurden weitere Details zu diesem Motorrad bekannt.

Dass Norton an einem Zweizylinder-Reihenmotor mit 650 ccm entwickelt, ist kein Geheimnis. Diesen Motor, der auf dem 1200er der V4RR basiert, wird Norton im Rahmen eines Joint Ventures auch an den chinesischen Hersteller Zongshen liefern. Zongshen wird eine spezifische Version dieses Motors in Lizenz selber bauen und damit Motorräder für den asiatischen Markt produzieren, welche aber nicht in Europa angeboten werden.

Norton plant aber auch mehrere Motorräder unter eigenem Namen mit diesem Motor. Nun hat Norton erste Computerzeichnungen eines ersten Modells veröffentlicht, der Norton Atlas 650. Das fertige Motorrad soll an der Motorradmesse Birmingham im November 2018 vorgestellt werden. Die Modellbezeichnung Atlas verwendete Norton schon einmal, von 1962 bis ’68 für eine 750er, von der es auch eine Scrambler-Version gab.

Bei der aktuellen Atlas 650 handelt es sich um ein modernes Motorrad im modischen, aber technisch eigentlich unnützen Scrambler-Style. Unnütz deshalb, weil die Scrambler damals in Ermangelung anderer Basismodelle aus Strassenmodellen entwickelt wurden, um im Gelände eingesetzt zu werden. Heute gibt es aber längst mehrere Marken und Baureihen, die spezifisch auf den Geländeeinsatz ausgelegt sind. Strassenmotorräder auf Geländereifen zu stellen, ist vor diesem Hintergrund eine reine Modeerscheinung.

Solcherlei kleingeistige Einwände halten auch Norton nicht davon ab, ebenso vorzugehen. Die Atlas 650 ist eine Strassenmaschine mit flüssigkeitsgekühltem Zweizylindermotor, der je nach Version 70 bis 100 PS leisten soll. Das Fahrwerk besteht aus Stahlrohrrahmen, USD-Gabel, 17er Rädern und Scheibenbremsen, im Vorderrad eine mächtige Doppelscheibenbremse mit Radialzangen. Von weniger als 10.000 £ ist die Rede, was um die 11.000 Euro entspricht.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Schon gesehen?

Siehe auch

Kommentare

Toprak Razgatlioglu und seine verpasste Chance

Von Michael Scott
Toprak Razgatlioglu sorgt in der Superbike-WM für Furore. Schon mehrmals stand ein Wechsel des zweifachen Weltmeisters in die MotoGP im Raum – dafür ist es jetzt vermutlich zu spät.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.82 28011945 C1202212014 | 5