MotoGP-Raketen von KTM die schnellsten

ABT Audi A7 3.0 TFSI mit 425 PS und 22-Zoll-Rädern

Von Otto Zuber
ABT Audi A7 3.0 TFSI mit 425 PS und 22-Zoll-Rädern

ABT Audi A7 3.0 TFSI mit 425 PS und 22-Zoll-Rädern

Für den neuen Audi A7 (C8) bietet ABT Sportsline pure Zahlenmagie: Hinter der Bezeichnung 55 verbirgt sich beim Serienmodell der drei Liter große Sechszylinder-TFSI mit serienmäßig 340 PS (250 kW).

Doch mit seinem eigens entwickelten Steuergerät ABT Engine Control (AEC) zaubert der Allgäuer Tuner nun souveräne 425 PS (313 kW) aus dem Benzinmotor. Das ergibt ein sattes Plus von 25 %. Das dabei auch noch ein Drehmomentplus von 10 % herausspringt, ist ein weiterer positiver Nebeneffekt: Maximal sind nun 550 statt 500 Nm möglich. Für Langstreckenfahrer mit sportlichen Ambitionen feilt ABT Sportsline zudem bereits an einem ähnlichen Upgrade für den 3.0-Liter-TDI.

Um ein Maximum an Zuverlässigkeit zu bieten, setzen die Allgäuer bei ihren Leistungssteigerungen konsequent auf hochwertiges Engineering und ausgiebige Tests: So erfolgt der Eingriff unter Beibehaltung sämtlicher ab Werk vorhandener Motorschutzmaßnahmen. ABT Sportsline bietet sogar noch einiges mehr und begleitet seine Leistungssteigerungen mit zahlreichen weiteren Sicherheitsfeatures.

Die Optimierung erfolgt zudem nicht unter Zuhilfenahme einer einfachen Kennlinie, sondern verwendet ein dreidimensionales Kennfeld um alle Eventualitäten und Parameter präzise abzudecken. ABT Sportsline steht natürlich auch für die Seriengarantie ein und bietet sogar eine Garantieverlängerung auf bis zu 36 Monate an.

Wer die dynamische Linienführung des A7 mit markanten Leichtmetallrädern weiter unterstreichen möchte, hat bei ABT die Wahl zwischen verschiedenen Modellen, Größen und Oberflächen. Bei den Designs ABT FR und GR etwa ist das Maximum erst bei unglaublichen 22 Zoll erreicht: der perfekte Look für den großen Eindruck.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Schon gesehen?

Siehe auch

Rückkehr zu V10-Motor: Fans und Fahrer enttäuscht

Von Mathias Brunner
​Seit Jahren sprechen sich Formel-1-Fans und auch die Rennfahrer für die Rückkehr der grandios klingenden V10-Saugmotoren ein. Aber da werden sie enttäuscht: Eine Abkehr vom Hybrid-Konzept zu erwarten, das ist naiv.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 19.04., 06:55, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Sa. 19.04., 07:15, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 19.04., 07:20, Motorvision TV
    Bike World
  • Sa. 19.04., 10:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Sa. 19.04., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 19.04., 12:00, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Sa. 19.04., 13:00, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Sa. 19.04., 13:30, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Sa. 19.04., 13:50, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Sa. 19.04., 14:15, ORF Sport+
    Formel 1 Academy
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C1904054513 | 6