Coulthard hält nichts von Vettel-Comeback

ABT lässt den Audi Q8 50 TDI auf 330 PS erstarken

Von Otto Zuber
ABT lässt den Audi Q8 50 TDI auf 330 PS erstarken

ABT lässt den Audi Q8 50 TDI auf 330 PS erstarken

Früher war die Entscheidung schwierig: Das Sportcoupé machte Spaß, war aber eng. Der Geländewagen kam überall durch, präsentierte sich jedoch rustikal und die schwere Reiselimousine fuhr ebenso bequem wie behäbig.

Mit den Jahren wurden die Kompromisse kleiner und der neue Audi Q8 erteilt Zugeständnissen solcher Art endgültig eine klare Absage. Und wer in puncto Look & Feel noch ein wenig mehr möchte, als das Werk zu bieten hat, ist bei ABT Sportsline gut aufgehoben. Beim weltgrößten Veredler für Audi und Volkswagen sind zum Modellstart bereits eine Leistungssteigerung, 22-Zoll-Räder und einige Extras für das Interieur verfügbar.

Insbesondere der 50 TDI verbindet Fahrspaß und Effizienz auf der Langstrecke: So befällt den Fahrer auch nach dem Tankstellenbesuch nicht gleich das Gefühl, er müsse beim nächsten Mal womöglich den Offenbarungseid leisten. Damit die Mundwinkel gleich noch ein wenig nach oben gehen, ist für das potente Diesel-Triebwerk das Leistungspaket ABT Power mit dem Zusatzsteuergerät ABT Engine Control (AEC) im Programm.

Nach Besuch des Allgäuer Trainingslagers leistet das Aggregat nun 330 PS (243 kW) statt 286 PS (210 kW), was einem Plus von ca. 15 % entspricht. Im Rahmen des Upgrades steigt parallel das Drehmoment von 600 auf 650 Nm.

Das eigens vom bayerischen Tuner geschaffene Steuergerät AEC sorgt dabei für ein Höchstmaß an Zuverlässigkeit und optimale Leistungsentfaltung. Dies ermöglichen aufwändige Abstimmungsfahrten auf dem Rollenprüfstand und öffentlichen Straßen sowie umfangreiche Maßnahmen zum Motorschutz und umfangreiche Garantien.

Wachgeküsst wird die Urgewalt auf Wunsch mit der ABT Start-Stop-Schalterkappe in hochwertiger Metalloptik. Sie fügt sich nahtlos in das Cockpit-Design des Audi Q8 ein und verrät dem Kenner dennoch, dass sich etwas Besonderes im Motorraum des jeweiligen Fahrzeugs verbirgt.

Als weiterer Visual Effect bietet sich die ABT Türeinstiegsbeleuchtung an, die das Logo des Veredlers beim Aus- oder Einsteigen auf den Asphalt projiziert.

Die gewaltigen, 10x22-Zoll großen ABT Räder hinterlassen dort dank perfekter Kraftverteilung des Fahrzeugs selten sichtbare Spuren. Doch dafür brennen sich die attraktiven Felgen nachhaltig ins Gedächtnis der Beobachter ein. Zwei interessante Optionen stehen zur Wahl: die sportlich-filigrane ABT FR in mystic black mit frontpolierten Doppelstreben – oder die extrem präsente ABT SPORT GR. Das Rad mit dem stark konkaven Felgenbett ist in matt black mit diamantbedrehter Oberfläche verfügbar oder in glossy black mit diamantbedrehtem Felgenhorn. Und wer noch mehr Q-lness wünscht, darf sich schon mal auf das ABT Aeropaket freuen, das bereits in Vorbereitung ist.


Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Schon gesehen?

Siehe auch

Kommentare

Toprak Razgatlioglu und seine verpasste Chance

Von Michael Scott
Toprak Razgatlioglu sorgt in der Superbike-WM für Furore. Schon mehrmals stand ein Wechsel des zweifachen Weltmeisters in die MotoGP im Raum – dafür ist es jetzt vermutlich zu spät.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.82 28011945 C1202054513 | 5