MotoGP: KTM-Rennchef über Regelverstoß

Neues Jahrbuch «2019 - Die Rennen zur Motorrad-WM»

Von Andreas Gemeinhardt
Cover des Buches «Das Jahr 2019 – Die Rennen zur Motorrad-WM»

Cover des Buches «Das Jahr 2019 – Die Rennen zur Motorrad-WM»

Im Buch «Das Jahr 2019 – Die Rennen zur Motorrad-Weltmeisterschaft» berichtet Autor Hendrik Nöbel über die wichtigsten Details aller 19 in der vergangenen Saison ausgetragenen Grand Prix.

Am 17. Juni 1949 begann zur legendären Tourist Trophy die Geschichte der Motorrad-Weltmeisterschaft. 70 Jahre nach der Premiere auf der Isle of Man begeistern Ausnahmekönner wie Marc Marquez, Valentino Rossi, Andrea Dovizioso, Maverick Viñales und Alex Rins die Zuschauer auf den Tribünen der weltweit ausgetragenen Grand Prix oder vor den TV-Geräten.

Atemberaubende Windschattenduelle, spektakuläre Überholmanöver oder Schräglagen jenseits aller physikalischen Gesetze charakterisieren die MotoGP. Königsklasse des Motorradrennsports wird diese Kategorie zurecht genannt. Auch in den Läufen der Moto2 und Moto3 ist die Leistungsdichte enorm und die Zeitabstände gering.

Im Buch «Das Jahr 2019 – Die Rennen zur Motorrad-Weltmeisterschaft» (148 Seiten: Hardcover, Format: 29,7 cm x 21 cm, Preis: 29,95 €) berichtet Autor Hendrik Nöbel über die wichtigsten Details aller 19 in der vergangenen Saison ausgetragenen Grand Prix.

Die Stimmen, Meinungen und Urteile der Fahrer sowie eine Vielzahl toller Momentaufnahmen gehören selbstverständlich ebenfalls dazu. Ein Grußwort von Giacomo Agostini, dem mit 15 WM-Titeln erfolgreichsten Piloten in der der Geschichte der Motorrad-Weltmeisterschaft, bereichert den neuen Titel.

Bestellen können Sie das Buch «Das Jahr 2019 – Die Rennen zur Motorrad-Weltmeisterschaft» ISBN 978-3-00-063411-6 unter dem Link: shop.top-speed.info.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Schon gesehen?

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 03.04., 20:55, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 03.04., 21:20, Motorvision TV
    Rallye
  • Do. 03.04., 21:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 03.04., 22:15, Motorvision TV
    Goodwood
  • Do. 03.04., 23:05, Motorvision TV
    Car History
  • Do. 03.04., 23:35, Motorvision TV
    Classic Races
  • Do. 03.04., 23:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 04.04., 00:30, Motorvision TV
    EMX Quad European Championship
  • Fr. 04.04., 01:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 04.04., 03:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0304212012 | 4