Formel 1: Weder Norris noch Verstappen Favorit

Ex-Norton-Boss Garner: Urteilsverkündung verschoben

Von Rolf Lüthi
Stuart Garner: Wo soll der bankrotte einsige Norton-Besitzer 11 Mio. £ hernehmen?

Stuart Garner: Wo soll der bankrotte einsige Norton-Besitzer 11 Mio. £ hernehmen?

Die am 28.Februar angesetzte Urteilsverkündung wegen Pensionkassenbetrugs des früheren Norton-Besitzers Stuart Garner wurde auf unbestimmte Zeit verschoben. Es geht um eine Deliktsumme von 11 Mio. £.

Am 7. Februar dieses Jahres hatte sich Garner (53) vor dem Southern Derbyshire Gerichtshof schuldig bekannt, ihm anvertraute Pensionskassengelder illegal investiert zu haben.

Garner hatte zugegeben, das ganze Vermögen aus drei vom ihm errichteten Pensionskassenfonds abgezogen und in die Motorradmarke Norton investiert zu haben. Insgesamt geht es um 11 Mio. £, mehr als 13 Mio. Euro. Nach englischem Recht darf ein Arbeitgeber maximal 5 % des Pensionskassenvermögens in seine eigene Firma investieren. Diese illegale Praxis kam erst mit dem Bankrott von Norton im Januar 2020 ans Tageslicht.

Die Forderungen von Investoren werden bei der Abwicklung eines Konkurses als letzte berücksichtigt, was im Fall von Norton heisst, dass nach dem Verkauf der Firma und der Tilgung der Guthaben von Banken, Arbeitern, Zulieferern sowie Steuer- und Zollschulden für die Pensionskassenfonds nichts übrig blieb.

Garner wurde vom Pensionskassen-Ombudsmann zur Rückzahlung der Pensionsguthaben zuzüglich 8 % Jahreszins und einer Umtriebsentschädigung von 6000 £ pro Kläger verurteilt, was in der Summe gut 17 Mio £ ergibt. Diese 17 Mio. £ hat er natürlich nicht, weshalb er kurz vor Weihnachten 2020 Privatinsolvenz anmeldete.

Für sein Vergehen drohen Garner eine Geldbusse in unlimitierter Höhe und/oder maximal zwei Jahre Gefängnis. Die 228 Personen, welche ihr Erspartes in eine der drei Garner-Pensionskassen investierten, werden wohl leer ausgehen.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Schon gesehen?

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Liam Lawson? Wir mussten handeln»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über den Platztausch zwischen Liam Lawson und Yuki Tsunoda und über das Auto von Max Verstappen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 02.04., 16:20, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 02.04., 16:45, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mi. 02.04., 17:15, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 02.04., 17:40, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 02.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mi. 02.04., 20:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mi. 02.04., 21:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 03.04., 00:25, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 03.04., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 03.04., 03:30, Motorvision TV
    On Tour
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0204054513 | 5