Formel 1: Weder Norris noch Verstappen Favorit

Downsizing: 350er von Harley-Davidson aus China

Von Rolf Lüthi
Schon 2019 von Harley selber angekündigt: Einsteigermodell der unteren Hubraumklasse

Schon 2019 von Harley selber angekündigt: Einsteigermodell der unteren Hubraumklasse

Harley-Davidson wird am 18. Januar neue Modelle (online) präsentieren. Neben Sondermodellen anlässlich des 120-jährigen Bestehens der Marke werden auch echte Neuheiten erwartet.

Bereits sind anhand von Registrierungen bei der amerikanischen Strassenverkehrsbehörde drei zu erwartende Neumodelle durchgesickert. Von der Nightster mit dem neuen 975er V2-Motor wird es eine Special- oder S-Version mit dem gleichen Motor geben, mit identischer Leistung von 90 PS.

Ein Nightster genanntes Harley-Modell muss zwingend schwarz sein, insofern sind keine umfassenden Änderungen bei der Farbgebung zu erwarten. Hingegen dürfte die Assistenzelektronik aufgerüstet werden, und ein paar hochwertigere Komponenten müssten auch noch sein, um den Modellzusatz «Special» zu rechtfertigen.

Das Modell Beakout, eine flach gebaute, puristische Strassenmaschine ohne Verkleidung, bekommt ein Hubraum-Upgrade des V2-Motors. Bislang war dieses Modell mit 107 oder 114 Kubikzoll erhältlich, neu hat der Motor 117 Kubikzoll Hubraum. Oder, in europäischer Masseinheit, von 1745 oder 1868 ccm wird der Hubraum auf 1923 ccm erweitert. Aus den fast zwei Litern Hubraum wird der V2 in der Konfiguration, wie er in der Breakout verbaut wird, 101 PS schöpfen.

Am anderen Ende der Hubraumspanne wird die XR350 erwartet, mit einem für Harley-Massstäbe mikroskopischen Hubräumchen von 353 ccm. Dieses Motorrad wird von Qianjiang in China gebaut, auch bekannt unter dem europäisierten Markennamen QJ Motor oder als Mutterhaus der italienischen Traditionsmarke Benelli.

Als Antrieb der Harley-Davidson XR350 dient ein flüssigkeitsgekühlter Reihenmotor mit zwei Zylindern, dessen Leistung mit 23 PS angegeben wird. Ob dieses Motorrad auch in Europa verkauft wird, werden wir vielleicht am 18. Januar erfahren.

Die Modellbezeichnung der XR350 ist mit dem Zusatzkürzel RA versehen, was bedeuten könnte, dass dieses Modell in den USA nur für den Einsatz in der Harley-eigenen Fahrerschulung, der Harley-Davidson Riding Academy, bestimmt ist. Das war bei der inzwischen ausgelaufenen Street 500 der Fall: Dieses Einsteigermodell wurde in die USA nur für den Einsatz in der Riding Academy importiert, war für den asiatischen Markt bestimmt und in Gegensatz zur 750er Version in den USA und Europa nicht erhältlich.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Schon gesehen?

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Liam Lawson? Wir mussten handeln»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über den Platztausch zwischen Liam Lawson und Yuki Tsunoda und über das Auto von Max Verstappen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 01.04., 19:05, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Di. 01.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Di. 01.04., 20:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Di. 01.04., 20:55, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Di. 01.04., 21:25, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Di. 01.04., 21:55, Motorvision TV
    Bike World
  • Di. 01.04., 22:20, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 02.04., 01:25, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mi. 02.04., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 02.04., 02:30, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0104054511 | 10