Formel 1: Weder Norris noch Verstappen Favorit

Herxheim-GP: Smolinski überragend, aber Bergé führt

Von Manuel Wüst
Dieser Laufsieg wurde Herxheim-Sieger Martin Smolinski wegen kaputtem Endtopf aberkannt

Dieser Laufsieg wurde Herxheim-Sieger Martin Smolinski wegen kaputtem Endtopf aberkannt

Siebenmal führte Martin Smolinski deutlich, brachte aber nur fünfmal die Punkte ins Ziel. Deshalb hat der Franzose Dimitri Bergé nach dem ersten Langbahn-GP in Herxheim die WM-Führung übernommen.

Die Wetterprognose hatte für Herxheim am Vormittag des Langbahn-Grand-Prix am Vatertag Regenfälle angesagt – und sie kamen auch. In Folge des Regens blieben einige Zuschauer dem Waldstadion fern und das Rennen wurde vor 8000 Fans ohne Fahrervorstellung und mit einer Stunde Verzögerung gestartet. Die Herxheimer Bahndienstcrew hat das feuchte Material abgetragen, vom ersten Lauf an waren Zweikämpfe möglich. «Die Bahn war wirklich sehr gut. Im Spitzeck war sie etwas speziell, aber ich bin da mit meiner Art, wie ich das Motorrad bewege, sauschnell rumgekommen», lobte der spätere Grand-Prix-Sieger Martin Smolinski.

In seinem ersten Lauf hatte der Bayer die Führung vor dem Franzosen Dimitri Bergé übernommen, ehe er mit gerissenem Zahnriemen ausfiel. Für Bergé lief es in den Vorläufen wie am Schnürchen: Der 21-Jährige gab nur in seinem letzten Vorlauf an Smolinski einen Punkt ab und führte nach den Vorläufen mit 19 Punkten. Seinen zweiten Punkt gab er im ersten Halbfinale ab, in dem er dem überraschend starken Bernd Diener unterlag. Im zweiten Halbfinale wurde Smolinski zwar als Sieger abgewinkt, aber da er den Endtopf seiner Auspuffanlage verloren hatte, wurde er disqualifiziert und verlor zum zweiten Mal vier Punkte.

Somit standen mit Smolinski und Diener zwei Deutsche im Finale, während für Wildcard-Fahrer Max Dilger und Michael Härtel nach den Halbfinales Schluss war. Für Stephan Katt lief es überhaupt nicht, mit nur drei Punkten war für den Neuwittenbeker nach den Vorläufen der Tag beendet.

Im Finale startete Smolinski von außen gut, setzte sich in der ersten Kurve gegen Bergé durch und fuhr ungefährdet vor diesem zum Sieg. Überraschend Dritter wurde der 58-jährige (!) Bernd Diener, vor dem ebenfalls überraschend schnellen Jesse Mustonen aus Finnland und James Shanes, der im Finale ausfiel.

«Ich habe gewonnen und gezeigt, über wen der WM-Titel vergeben wird», hielt Sieger Smolinski fest. «Leider habe ich acht ganz wichtige Punkte im Kampf um die Weltmeisterschaft verloren. Ich hatte zwei Ausfälle, das darf normalerweise nicht passieren. Aber so ist der Rennsport, wir werden hart in der Werkstatt arbeiten, damit das besser wird. Unterm Strich war es eine geile Veranstaltung.»

Ergebnisse Langbahn-GP Herxheim/D:

1. Martin Smolinski (D), 20 Punkte
2. Dimitri Bergé (F), 25
3. Bernd Diener (D), 16
4. Jesse Mustonen (FIN), 16
5. James Shanes (GB), 17
6. Josef Franc (CZ), 14
7. Mathieu Trésarrieu (F), 13
8. Max Dilger (D), 10
9. Michael Härtel (D), 9
10. Richard Hall (GB), 9
11. Romano Hummel (NL), 7
12. Theo Pijper (NL), 7
13. Chris Harris (GB), 7
14. Stephan Katt (D), 3
15. Lukas Fienhage (D), 2
16. Jerome Lespinasse (F), 1
17. David Pfeffer (D), N

Der Stand entspricht dem Ergebnis.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Liam Lawson? Wir mussten handeln»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über den Platztausch zwischen Liam Lawson und Yuki Tsunoda und über das Auto von Max Verstappen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 03.04., 05:10, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Do. 03.04., 05:15, Hamburg 1
    car port
  • Do. 03.04., 05:30, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 03.04., 06:00, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Do. 03.04., 06:50, Motorvision TV
    Classic
  • Do. 03.04., 07:50, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 03.04., 08:55, arte
    Nürburgring - 100 Jahre Grüne Hölle
  • Do. 03.04., 11:00, Motorvision TV
    On Tour
  • Do. 03.04., 11:55, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Do. 03.04., 12:15, Motorvision TV
    Top Speed Classic
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0304054513 | 10