Superbike-WM: Toprak Razgatlioglu sieht schwarz

Alex Rins (20.): «Druck lastet auf Johann Zarco»

Von Vanessa Georgoulas
Alex Rins: «Ich liege nun 21 Punkte hinter Johann Zarco, der Druck lastet also auf seinen Schultern»

Alex Rins: «Ich liege nun 21 Punkte hinter Johann Zarco, der Druck lastet also auf seinen Schultern»

Alex Rins musste im Moto2-Lauf von Japan eine herbe Enttäuschung einstecken. Der Kalex-Pilot und WM-Zweite kam nach einem Sturz nicht über den 20. Platz hinaus. Dennoch bleibt er zuversichtlich.

Vor dem Rennen in Japan trennte nur ein Punkt die beiden Moto2-WM-Spitzenreiter Johann Zarco und Alex Rins. Doch Letzterer erlebte auf dem Twin Ring Motegi ein Rennen zum Vergessen, deshalb muss er nun mit einem Rückstand von 21 WM-Zählern zum drittletzten Saisonlauf nach Australien weiterreisen.

Was war passiert? Rins, der sich gerade von einem Bruch des linken Schlüsselbeins erholt hatte, stürzte im FP2 schon unglücklich und zog sich dabei eine schmerzhafte Verletzung an der linken Schulter zu. Und auch im Rennen konnte sich der Spanier nicht lange auf seinem Motorrad halten. Nach dem 15. WM-Lauf schilderte er: «Dieses Wochenende war sehr hart für uns. Ich habe einen kleinen Fehler gemacht und bin gestürzt und hatte grosse Schmerzen in der linken Schulter. Das Rennen musste ich deshalb vom Ende des Feldes in Angriff nehmen.»

Der 20-Jährige aus Barcelona fügte an: «Das Rennen war chaotisch. Ich kam gut weg und startete hochmotiviert ins Rennen, doch dann habe ich etwas härter gebremst als ich es normalerweise mache. Dadurch habe ich die Kontrolle über mein Vorderrad verloren. Ich entschied mich, das Rennen zu beenden, denn es bestand die Chance, dass ich durch andere Ausfälle doch noch in die Punkte komme. Aber letztlich wurde ich nur Zwanzigster.»

Und Rins tröstete sich: «Nun geht es weiter nach Australien, diese Strecke sollte uns liegen. Mal schauen, was da möglich ist. Fakt ist: Ich liege nun 21 Punkte hinter Zarco, der Druck lastet also auf seinen Schultern. Und ich habe in den letzten vier Rennen viele Punkte gutmachen können, mal schauen, wie es in den letzten WM-Läufen weitergehen wird.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Formel-1-Show in London: Fluch oder Segen?

Von Mathias Brunner
​Das war sie also, die Formel-1-Sause in der Londoner O2-Arena, vor 15.000 Fans im Rund und Millionen vor dem Fernseher und in den sozialen Netzwerken. Was hat die spektakuläre Präsentation gebracht?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.84 21020818 C2302054512 | 5