MotoGP: Pedro Acosta über seine Ansprüche

Domi Aegerter (Rang 21): «Das ist enttäuschend»

Von Ivo Schützbach
Im Rennen: Stefano Manzi vor Domi Aegerter

Im Rennen: Stefano Manzi vor Domi Aegerter

Dominique Aegerter startete aus aussichtsloser Position in den Brünn-GP und kam über Rang 21 nicht hinaus. Der Schweizer klagt über das Ausbleiben von Fortschritten.

Domi Aegerter blieb auch beim Brünn-GP deutlich hinter den Erwartungen, der MV-Agusta-Pilot aus dem Forward-Team traf im Ziel auf Platz 21 ein, er verlor in 19 Runden wieder 35,865 Sekunden auf Sieger Alex Márquez. Teamkollege Stefano Manzi fuhr 1,2 sec schneller als der Schweizer und sicherte sich Platz 20.

«Die Positionen, die wir hier mit den Rängen 20 und 21 erzielt haben, das ist kein Schritt vorwärts», stellte Aegerter ernüchtert fest. «Das ist enttäuschend, ja. Am Samstag im Nassen ging es überhaupt nicht, und heute im Trockenen war es nicht viel besser. Ich hatte zwar im FP3 eine sehr starke Rundenzeit, aber halt nur eine einzelne Runde. Und eigentlich haben wir mit dem neuen 15-Minuten-Qualifying sozusagen ein Training weniger. Wir brauchen mehr Zeit auf diesem Motorrad. Leider haben wir am Freitag im FP1 schon sehr schlecht angefangen. Das Qualifying war dann nass, das hat uns nicht geholfen. Wir konnten auch keine Abstimmung finden, von der wir hoffen konnten, dass wir damit um Platz 15 rumfahren können.»

«Unser Problem ist, dass wir nicht genug Tests haben und nur zwei Fahrer für dieses Fabrikat auf der Strecke sind», bemerkte Aegerter. «Dann kommen wir jedes Wochenende auf eine neue Strecke, von der wir keine Daten haben. Das ist nicht einfach. Ich bin der Fahrer, ich kann nur sagen, was das Motorrad macht und was besser sein sollte. Den Rest müssen die Ingenieure und Techniker erledigen.»

Moto2-WM-Stand nach 10 von 19 Rennen:

1. Alex Márquez 161. 2. Lüthi 128. 3. Fernandez 110. 4. Navarro 110. 5. Schrötter 107. 6. Baldassarri 102. 7. Marini 101. 8. Binder 84. 9. Bastianini 74. 10. Di Giannantonio 57. – Ferner: 20. Aegerter 12. 28. Tulovic 3. 30. Raffin 3.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 04.04., 18:35, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 04.04., 19:05, Motorvision TV
    Rallye
  • Fr. 04.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Fr. 04.04., 19:30, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 04.04., 20:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 04.04., 20:55, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Fr. 04.04., 21:20, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 04.04., 22:05, Motorvision TV
    Monster Jam Championship Series
  • Fr. 04.04., 22:30, Einsfestival
    Sportschau
  • Fr. 04.04., 22:30, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0404054511 | 6