MotoGP-Raketen von KTM die schnellsten

Marcel Schrötter: Dank an die SPEEDWEEK.com-Leser

Von Sharleena Wirsing
Marcel Schrötter erzielte auf der zuweilen störrischen Mistral 610 des Tech3-Teams den zehnten WM-Rang. Die SPEEDWEEK.com-Leser belohnten ihn mit dem Titel «Fahrer des Jahres».

Schrötters bestes Saisonergebnis war Platz 7 auf Phillip Island. Der Bayer war konstant und punktete regelmäßig, obwohl die Mistral 610 sich oft als schwierig abzustimmen erwies. Das brachte ihm am Ende WM-Rang 10 ein. Teamchef Hervé Poncharal lobte Schrötter für seine harte Arbeit und kann sich sogar einen Aufstieg des Bayern in die Königsklasse vorstellen.

Seine starke und konstante Saison würdigten die SPEEDWEEK.com-Leser mit 30 Prozent der Stimmen bei der Wahl zum «Fahrer des Jahres». Somit landete der Deutsche an der Spitze unserer Leserumfrage. «Die Wahl zum Fahrer des Jahres kam eigentlich etwas überraschend für mich, ich habe wirklich nicht damit gerechnet. Daher habe ich mich natürlich doppelt darüber gefreut. Es zeigt, dass auch das Publikum meine Leistungen der vergangenen Saison, im ersten Jahr mit der Mistral des Tech3 Teams, zu schätzen weiß. Das ist gleichzeitig ein zusätzlicher Motivationsschub für 2015. Ich werde mich daher noch mehr anstrengen und zusammen mit meinem Team alles geben, um den nächsten Schritt zu machen.»

Schrötters Dank gilt seinen treuen Fans. «Es ist auf alle Fälle eine tolle Errungenschaft, in einem bekannten Online-Portal wie SPEEDWEEK.com eine Fahrerwahl zu gewinnen. Das gibt in jedem Fall Auftrieb und ich werde die treuen Fans und Leser in diesem Jahr bestimmt nicht enttäuschen.»

22-Jährige wird sein Training in Spanien nun für einen Besuch bei der SachsenKrad auf der Messe Dresden unterbrechen. Am Samstag, dem 17. Januar, wird er ab 15:00 Uhr in Halle 4 (Stand A5) dem Publikum für Autogramm- und Fotowünsche zur Verfügung stehen. Außerdem ist auch ein Interview auf der Messe-Bühne vorgesehen. Darüber hinaus wird Schrötter in der Jury zur «Miss Grid Girl»-Wahl sitzen.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Rückkehr zu V10-Motor: Fans und Fahrer enttäuscht

Von Mathias Brunner
​Seit Jahren sprechen sich Formel-1-Fans und auch die Rennfahrer für die Rückkehr der grandios klingenden V10-Saugmotoren ein. Aber da werden sie enttäuscht: Eine Abkehr vom Hybrid-Konzept zu erwarten, das ist naiv.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 19.04., 10:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Sa. 19.04., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 19.04., 12:00, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Sa. 19.04., 13:00, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Sa. 19.04., 13:30, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Sa. 19.04., 13:50, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Sa. 19.04., 14:15, ORF Sport+
    Formel 1 Academy
  • Sa. 19.04., 14:30, Eurosport 2
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Sa. 19.04., 14:45, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Sa. 19.04., 15:15, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C1904054513 | 6