Formel 1: Piastri über Verstappen-Szene

Brad Binder (KTM/2.): Es droht ihm ein kahler Kopf

Von Sharleena Wirsing
Wettschulden sind Ehrenschulden. Moto3-Weltmeister Brad Binder ging mit seinem Team Red Bull KTM vor dem Japan-GP eine besondere Wette ein. Schon in Phillip Island muss er deswegen vielleicht Haare lassen.

Um 0,017 sec musste sich Brad Binder in Japan dem Honda-Fahrer Enea Bastianini geschlagen geben. Für den Südafrikaner, der den Moto3-Titel bereits in Aragón sichern konnte, hat dies Folgen, wie er nach dem Rennen verriet.

«Nach dem Rennen in Aragón fühlte es sich komisch an, dass ich Rennen fahren soll, aber keine Belohnung mehr dafür bekomme. Oder nicht Belohnung... Es spielte einfach keine Rolle, ob ich stürze oder gewinne. Daher entschieden wir, dass wir etwas brauchen, um mich weiter fokussiert zu halten. Wir schlossen eine Wette ab. Wenn ich nicht drei der vier Rennen gewinne, dürfen sie mir den Kopf rasieren. Also muss ich jetzt alle Rennen gewinnen, sonst werde ich zum Glatzkopf», lachte der Südafrikaner.

Im Moto3-Rennen von Japan musste er sich jedoch knapp geschlagen geben. «Ich hatte wirklich Probleme und kein Gefühl. Ich fühlte mich auf dem Bike nicht richtig wohl. Am Freitag stürzte ich zwei Mal, was meine Anzahl von Stürzen in diesem Jahr verdoppelte. Das war nicht so schön. Im Warm-up nahmen wir Änderungen vor, die ich nicht mochte. Wir kehrten auf die Abstimmung vom Qualifying zurück. In diesem Jahr lernte ich aber, wie ich Probleme umfahren kann. Ich habe entschieden, dass das am besten möglich ist, wenn ich nicht gegen andere Fahrer kämpfen muss, daher übernahm ich die Führung und achtete darauf, meinen Rhythmus zu halten. Ich fuhr keine besonders schnellen Zeiten, aber auch keine langsamen. Ich war sehr konstant. Erst zog ich davon, doch dann holten sie mich wieder ein. Ich wusste, dass es sehr schwer wird, vorne wegzuziehen. Gratulation an Enea, er fuhr ein perfektes Rennen. Ich freue mich nun auf Phillip Island.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Rückkehr zu V10-Motor: Fans und Fahrer enttäuscht

Von Mathias Brunner
​Seit Jahren sprechen sich Formel-1-Fans und auch die Rennfahrer für die Rückkehr der grandios klingenden V10-Saugmotoren ein. Aber da werden sie enttäuscht: Eine Abkehr vom Hybrid-Konzept zu erwarten, das ist naiv.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo. 21.04., 20:30, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mo. 21.04., 20:45, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Mo. 21.04., 21:35, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo. 21.04., 22:00, ORF Sport+
    Formel 1: Großer Preis von Saudi-Arabien
  • Mo. 21.04., 22:30, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Mo. 21.04., 23:00, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Mo. 21.04., 23:00, Eurosport 2
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Mo. 21.04., 23:55, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Di. 22.04., 00:25, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Di. 22.04., 01:45, Motorvision TV
    High Octane
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C2104054512 | 5