Superbike-WM: Toprak Razgatlioglu sieht schwarz

Offiziell: Tatay 2020 und 2021 mit Reale Avintia KTM

Von Mario Furli
Raúl Romero und Carlos Tatay

Raúl Romero und Carlos Tatay

Der Red Bull-Rookies-Cup-Champion Carlos Tatay unterschrieb einen Zweijahresvertrag mit Reale Avintia Arizona 77: Nach zwei bachtlichen Wildcard-Einsätzen wechselt er 2020 Vollzeit in die Moto3-WM.

Wie SPEEDWEEK.com bereits nach dem Misano-GP berichtete, wird Carlos Tatay mit dem Team Reale Avintia Arizona 77 von Raúl Romero seine Debütsaison in der Moto3-WM bestreiten – wie bereits Maverick Viñales, Tito Rabat, Scott Redding und Aleix Espargaró. Der 16-jährige Spanier unterschrieb einen Zweijahresvertrag.

Der souveräne Red Bull-Rookies-Cup-Gesamtsieger 2019 überzeugte bereits bei seinen Wildcard-Einsätzen in der laufenden WM-Saison: Für Fundacion Andreas Perez 77 landete er in Barcelona und Aragón als Zwölfter zweimal in den Punkten. Außerdem stand er am vergangenen Wochenende als Dritter in der ersten Startreihe. In der Moto3-Junioren-WM, die am kommenden Wochenende in Jerez fortgesetzt wird, belegt er aktuell den fünften Gesamtrang.

«Ich bin sehr glücklich, endlich zu verkünden, dass ich im nächsten Jahr in der Moto3-Klasse der Motorrad-WM fahren werde. Mein Debüt mit einem Team zu geben, das eine lange Geschichte und so viel Erfahrung in der Weltmeisterschaft hat, ist etwas Unglaubliches für mich. Ich werde versuchen, es in vollen Zügen zu genießen, wie ein Schwamm alles aufzusaugen und schnell zu lernen und jedes Mal 100 Prozent zu geben, wenn ich auf das Bike springe», versprach Tatay. «Es war eine fantastische Saison, in der wir hart gekämpft haben, um den Red Bull Rookies Cup zu gewinnen, aber es stehen noch immer einige Rennen in der Moto3-Junioren-WM an, wo ich an der Spitze kämpfen will, um top-vorbereitet in mein erstes WM-Jahr zu gehen.»

«Carlos Tatays Wert ist steigend, nach seiner positiven Entwicklung in den letzten zwei Jahren mit unserem Team, zunächst im European Talent Cup und jetzt in der Moto3-Junioren-WM. In diesem Jahr hat er bewiesen, dass er bereit ist, in die Weltmeisterschaft aufzusteigen», unterstrich Raúl Romero. «In Misano hat er den Rookies Cup zwei Rennläufe vor Schluss gewonnen und wir haben entschieden, den Vertrag zu unterschreiben. Es wurde ihm Paddock schon viel über ihn geredet und wir konnten ihn uns nicht entgehen lassen. In Aragón hat er gezeigt, dass er das Talent hat in der Moto3-Klasse an der Spitze zu sein und ich hoffe, dass wir ihn in den kommenden Jahren um großartige Ergebnisse kämpfen sehen.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Formel-1-Show in London: Fluch oder Segen?

Von Mathias Brunner
​Das war sie also, die Formel-1-Sause in der Londoner O2-Arena, vor 15.000 Fans im Rund und Millionen vor dem Fernseher und in den sozialen Netzwerken. Was hat die spektakuläre Präsentation gebracht?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.84 21020818 C2202054513 | 5