Coulthard hält nichts von Vettel-Comeback

Maximilian Kofler (27.): «Habe früh Fehler gemacht»

Von Helmut Ohner
Da liegt Max Kofler noch vor Davide Pizzoli

Da liegt Max Kofler noch vor Davide Pizzoli

Mit seinem 27. Platz war Maximilian Kofler (CIP Green Power) weit weg von den angestrebten Punkterängen, obwohl er auf seiner KTM um zehn Sekunden schneller als vor einer Woche auf derselben Rennstrecke war.

Die Anfangsphase verlief für Maximilian Kofler wie geplant. Er hatte sich nach dem 28. Platz im Qualifikationstraining vorgenommen, volle Attacke zu gehen. Tatsächlich konnte er in den ersten beiden Runden einige Gegner überholen, danach ging es für den 20-jährigen Oberösterreicher wieder rückwärts.

«Leider war das Rennen von mir gar nicht gut. Ich habe früh einen Fehler gemacht. Dann habe ich die Reifen zu hart rangenommen und sie waren schon weit vor dem Rennende durch», kommentierte der KTM-Fahrer (CIP Green Power). «Positiv ist aber, dass ich die 23 Runden um insgesamt zehn Sekunden schneller war als noch vor einer Woche.»

Kofler schaffte damit nicht den erhofften Sprung im Klassement weiter nach vorne. Mit 27,848 Sekunden Rückstand auf Überraschungssieger Romano Fenati gab es für ihn nur den 27. Platz. «Am zweiten Wochenende auf derselben Rennstrecke können alle nochmals zulegen und die Abstände sind geringer. Diese Doppelrennen sind immer beinhart für einen Rookie wie mich.»

Ergebnis Moto3, Emilia Romagna-GP, 20. September
1. Romano Fenati, Husqvarna, 39:30,124 min.
2. Celestino Vietti, KTM, + 0,036 sec
3. Ai Ogura, Honda, + 0,121
4. Albert Arenas, KTM, + 0,199
5. Jaume Masia, Honda, + 0,280
6. Raul Fernandez, KTM, + 0,439
7. Deniz Öncü, KTM, + 0,678
8. Andrea Migno, KTM, + 0,791
9. Kaito Toba, KTM, + 0,939
10. John McPhee, Honda, + 1,125
11. Tony Arbolino, Honda, + 1,452
12. Gabriel Rodrigo, Honda, + 1,687
13. Jeremy Alcoba, Honda, + 4,331*
14. Ayumu Sasaki, KTM, + 5,925
15. Stefano Nepa, KTM, + 6,165
Ferner:
23. Dupasquier, KTM, + 20,555
27. Kofler, KTM, + 27,848
* 3-Sekunden-Strafe wegen Überfahren der «track limits»

Moto3-WM-Stand nach 8 von 15 Rennen:
1. Arenas, 119 Punkte. 2. Ogura, 117. 3. McPhee, 98. 4. Vietti, 86. 5. Suzuki, 75. 6. Arbolino, 75. 7. Rodrigo, 63. 8. Masia, 61. 9. Raul Fernandez, 61. 10. Fenati, 47. 11. Alcoba, 46. 12. Foggia, 44. 13. Darryn Binder, 37. 14. Migno, 36. 15. Antonelli, 26.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Kommentare

Toprak Razgatlioglu und seine verpasste Chance

Von Michael Scott
Toprak Razgatlioglu sorgt in der Superbike-WM für Furore. Schon mehrmals stand ein Wechsel des zweifachen Weltmeisters in die MotoGP im Raum – dafür ist es jetzt vermutlich zu spät.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.82 28011945 C1202054513 | 5